Anderen und sich selbst etwas Gutes tun: Mit einer Bestellung bei der Gärtnerei Hollern fördern Sie nicht nur den regionalen Obst- und Gemüseanbau in Naturland-Qualität. Sie unterstützen dadurch auch die Integration und Rehabilitation Erwachsener mit Behinderung – denn sie sind es, die in der Gärtnerei Hollern säen und ernten!
Unsere Produkte
Gesunde Variation aus mind. 4 Obstsorten für ihre tägliche Portion Abwehrkräfte.
Große, bunte Vielfalt aus mind. 6 Gemüsearten, die Basis für eine ausgewogene Ernährung.
Kunde werden
Registrieren Sie Ihr Unternehmen als Lieferadresse bei uns und ermöglichen Sie damit Ihren Mitarbeitern, sich mit gesundem Obst und Gemüse in Naturland-Qualität zu versorgen!
Das bewirken Sie mit Ihrer Bestellung:
- Sie unterstützen eine gemeinnützige Organisation
- Sie ermöglichen geistig beeinträchtigten Personen die Integration und Rehabilitation
- Sie setzen ein Zeichen für regionale, kleinflächige Nahrungsmittelproduktion
- Sie fördern die gesunde Ernährung Ihrer Mitarbeiter
- Sie stärken die Mitarbeiterbindung und erhalten so einen wichtigen Baustein einer wirksamen Compliance-Kultur
Über uns

Seit mehr als 40 Jahren betreibt die Augustinum Gruppe die Gärtnerei Hollern zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung.

Das Konzept der Gärtnerei: Menschen mit Behinderung arbeiten hier im Garten- und Landschaftsbau, in der Innenraumbegrünung, Pflanzenpflege und im biologischen Gemüseanbau - immer in Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung.

2018 eröffnete das Augustinum auf dem Gelände der Gärtnerei Hollern eine Wohnstätte mit 39 Appartements für Menschen mit Handicap. Das Ziel: Leben in Selbstbestimmtheit mit individueller Unterstützung.


Das Leben in der Gemeinschaft in Hollern bietet den Bewohner*innen Sicherheit, vielfältige soziale Kontakt und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. .

… und sie produzieren Gemüse, auf das sie stolz sind!

Unser Mitarbeiter Martin Reinert steht Ihnen für alle Fragen zu Mein Grünzeug gerne zur Verfügung
Martin Reinert
Telefon 089 31774224
E-Mail martin.reinert(at)augustinum.de