Wunder der Evolution: Ein Streifzug durch verborgene Bereiche der Artenvielfalt

Aumühle

Dr. Alexander Laatsch präsentiert faszinierende Lösungen für die Herausforderungen des Lebens: Rüssel, Saugnäpfe, Antihaftbeschichtungen u.a.

Die Evolution hat faszinierende Lösungen für die Herausforderungen des Lebens gefunden: Rüssel, lange Hälse, Saugnäpfe, Antihaftbeschichtungen, Winterstarre und vieles Bekannte mehr. Die meisten der spektakulärsten Entwicklungen kennen jedoch nur wenige – oftmals werden sie übersehen, weil sie zu winzig sind, um sie mit bloßem Auge wahrzunehmen.

Wenn Sie Interesse an einem leicht verständlichen Streifzug durch diesen verborgenen Teil der Artenvielfalt haben, sind Sie herzlich eingeladen, sich von Dr. Laatsch einige dieser besonderen Arten und ihre verblüffenden Fähigkeiten vorstellen zu lassen: Mikroorganismen, die unseren Planeten vor dem Kältetod bewahrt haben, Einzeller mit Augen, Algen und Pilze als Jäger, Tiere, die nicht atmen, und die Frage, wie sich eine Keksdose vermehren kann.

Dr. Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker. Als freiberuflicher Wissenschaftler ist ihm der Wissenstransfer vom akademischen in den öffentlichen Raum ein besonderes Anliegen. Neben Forschungstätigkeiten unterrichtet er an verschiedenen Hochschulen, allgemeinbildenden Schulen sowie der Erwachsenenbildung und verfasst Lehr- und Sachbücher.

Karten sind am Empfang des Veranstaltungstages erhältlich.

 

Foto: Dr. Alexander Laatsch

 

 

Ort

Theatersaal Augustinum Aumühle

Uhrzeit
10:00 Uhr
Eintritt
9 €
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Alexander Laatsch