
Klangfarbenzauber
Bad Neuenahr
In den heutigen Konzertsälen gilt der moderne Konzertflügel als das Maß der Dinge. Das uns vertraute Klangbild ist wesentlich geprägt von den Instrumenten der Firma Steinway. Doch das war in der Geschichte des Klaviers nicht immer so. Neben dem bis ins frühe 18. Jahrhundert dominierenden Cembalo beginnt die Ausbreitung des Hammerflügels zunächst zaghaft, nimmt dann aber immer mehr Fahrt auf. Parallel dazu geht die Entwicklung vom Pianoforte bis zum modernen Flügel einher mit ständigen Veränderungen des Musiklebens und des Konzertbetriebs. Gerade im 19. Jahrhundert steht die Vielzahl an Herstellern von Tasteninstrumenten auch für eine bis heute nicht wieder erreichte Fülle an Klangfarben.
Foto: Christoph Vratz
- Ort
Theatersaal
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- Eintritt frei
- Veranstaltungsart
- Vortrag
- Vortragende/-r
- Christoph Vratz
- Veranstaltungsreihe
- WELT DER MUSIK