Ein Volk von Teufeln?

Bonn

Was Staat und Gesellschaft im Innersten zusammenhält

Die Philosophie hat zu allen Zeiten die Frage erörtert, was ein tragfähiges soziales „Miteinander“ auszeichnet. Im Rahmen einer kleinen Vortragsreihe stellt Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper wichtige Aspekte der Sozialphilosophie vor. Er beginnt mit der bürgerlichen Gesellschaft und ihrem Verständnis von Staat. So meinte Kant, dass selbst ein Volk von Teufeln einen Staat gründen dürfe. Aber die Menschheit besteht keineswegs (nur) aus Teufeln und, anders als etwa Hobbes glaubte, ist der Mensch dem Menschen nicht immer ein Wolf. Wie lässt sich zwischen den Extrempositionen eines „Krieges aller gegen alle“ und einer utopischen Liebesgesellschaft ein praktikables Miteinander begründen?

Ort
Vortragssaal
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper
Veranstaltungsreihe
Philosophische Betrachtungen