
Die wilden Vögel
Braunschweig
„Ich male, dann langweile ich mich am wenigsten“ – so unspektakulär hat Edvard Munch (1863 – 1944) einmal seine Motivation zur künstlerischen Arbeit beschrieben. Doch was ihn eigentlich antrieb, war nichts weniger als die Rettung seiner Seele und seiner Existenz. Unter dem Leidensdruck psychotischer Angstzustände und einer selbstzerstörerischen Alkoholsucht entstanden Munchs „Bilder aus dem modernen Seelenleben“. Sie berichten von der Trauer um seine Angehörigen, der Unmöglichkeit der Liebe - und immer wieder von seiner Lebensangst.
Edvard Munch hat um sein Leben gemalt, und er hat – anders als seine Zeitgenossen van Gogh und Toulouse-Lautrec – diesen Kampf gewonnen. So ist Munchs Lebenswerk auch ein bewegendes Zeugnis dafür, wie die mitreißende Kraft der Kunst aus finsterer Nacht wieder ins Licht führen kann.
- Ort
- Augustinus-Saal
- Uhrzeit
- 19:00Uhr
- Eintritt
- 5 Euro
- Veranstaltungsart
- Diavortrag
- Vortragende/-r
- Dr. Hans Thomas Carstensen
- Veranstaltungsreihe
- Miteinander