Ein großes Duett für Dampfnudel oder Rahmstrudel

Dortmund

Kammerkonzert mit dem Trio HerzRaumMusik

Brigitte Weigmann, Klarinette
Andreas Weiß, Klarinette und Bassethorn
Lambert Bumiller, Klavier

Im Mittelpunkt des heutigen Programms steht Felix Mendelssohn-Bartholdys Trio für Klarinette, Bassetthorn und Klavier mit dem Titel: „Die Schlacht bei Prag. Ein großes Duett für Dampfnudel oder Rahmstrudel“. Das Bassetthorn fungiert dabei als eine Tenor-Klarinette. Das Werk wurde für Heinrich und Carl Bärmann geschrieben. Beide waren berühmte Klarinettisten ihrer Zeit und mit Mendelssohn befreundet. Das Trio war eigentlich als Hausmusik gedacht, um beim Dampfnudel-Essen gemeinsam zu musizieren. Es ist bis heute wegen seiner heiteren und hochvirtuosen Melodik sehr beliebt.

Das Trio wird eingerahmt von den Slawischen Tänzen von Antonin Dvorak in einer wundervollen Bearbeitung für zwei Klarinetten und Klavier.

Erleben Sie einen wunderbaren Kammerkonzertabend mit Musikern der Philharmonischen Orchester Bochum und Freiburg.

 

Uhrzeit
17:00 Uhr