
Max Beckmann - Der Blick hinter die Spiegel
Dortmund
Viele deutsche Maler des 20. Jahrhunderts werden Künstlergemeinschaften zugeordnet, doch Max Beckmann (1884 – 1950) lässt sich in keine Schublade stecken. Er ging immer seinen eigenen Weg. Als der Expressionismus Deutschland prägte, malt er riesige Historienbilder in einem fast altertümlichen Stil. Und als Künstler begannen, die Welt in der Abstraktion aufzulösen, hält Beckmann beharrlich an der Gegenständlichkeit fest. Doch ein trockener Realist ist er nie gewesen. Für ihn ist die Realität das eigentliche Mysterium des Daseins. Dieses Mysterium wollte Beckmann in seinen Werken immer erfassen: "Die Kunst lässt uns manchmal hinter den dunklen Vorhang schauen, der die unsichtbaren Räume verhüllt". Und so strahlen seine Bilder noch heute eine rätselhafte, fast unergründliche Aura aus.
- Ort
Festsaal des Augustinum Dortmund
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- 5 Euro, Gäste: 8 Euro
- Veranstaltungsart
- Kunstvortrag mit Bildern
- Vortragende/-r
- Dr. Hans Thomas Carstensen