
Der Beginn des Miteinander: Die Schöpfung
Essen
Während seiner ersten London-Reisen erlebte Joseph Haydn bedeutende Händel-Konzerte und staunte über die große Popularität von dessen englischsprachigen Oratorien. Dabei reifte in ihm der Gedanke, etwas Ähnliches in deutscher Sprache zu schaffen. Der Komponist schildert in 34 „Nummern“ die sieben Schöpfungstage, wobei nicht nur das Libretto, sondern insbesondere die Musik viele erwähnenswerte Besonderheiten aufweisen. In allen europäischen Musikstädten gab es nach der Uraufführung im Jahr 1798 umjubelte Konzerte.
Foto: Ulrike Schwanse
- Ort
- Theater
- Uhrzeit
- 16:45Uhr
- Eintritt
- 7 Euro, 5 Euro (ermäßigt)
- Vortragende/-r
- PD Dr. Ulrike Schwanse
- Veranstaltungsreihe
- MUSIK UND GESPRÄCH