Für ein anderes Miteinander

Essen

Lesung aus "Verstehen statt Verurteilen" mit Ullrich Müller und Angelika Berenbrink

Ein anderes Miteinander beginnt zunächst bei mir selbst, wenn ich mich traue, mich zu öffnen. Biblische Geschichten machen es anschaulich, was passieren kann, wenn Menschen sich öffnen und eine andere Perspektive einnehmen. Dann ist nämlich bereits Veränderung geschehen. Jesus wendet sich einzelnen Menschen zu und lädt damit zur Veränderung und Verständnis ein. Vorgelesen wird aus dem Buch „Verstehen statt Verurteilen“ von Anselm Grün und Bernd Deininger, die auf der Basis der Evangelien verdeutlichen wollen, dass letztlich Verständnis zu einem anderen Miteinander führt.

Foto: Pixaby

Ort
Simeonskapelle
Uhrzeit
10:45Uhr
Eintritt
frei
Vortragende/-r
Ullrich Müller und
Angelika Berenbrink
Veranstaltungsreihe
IMPULSE ZUR KARWOCHE