
"Wir gehen zum Gottlieb"
Freiburg
Wer bis in die 1980er Jahre in Freiburg seinen täglichen Lebensmittel-einkauf machte, der ging „zum Gottlieb“. So ist „Das Geschäft der sparsamen Hausfrau“ bis heute in der kollektiven Erinnerung abgespeichert. Schließlich war dieses Familienunternehmen aufs engste mit der Stadt und dem Lebensalltag ihrer Menschen verwoben. Mit bis zu 35 Verkaufsstellen in Freiburg selbst – und 135 in Südbaden und weiteren 35 im Saarland – war Gottlieb nicht nur an jeder Ecke präsent, sondern zu seinen besten Zeiten mit über 3.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einer der größten Arbeitgeber der Stadt.
Der bilderreiche Vortrag präsentiert auf der Grundlage des kürzlich erschienenen Buches die wechselvolle Geschichte des Familienunternehmens über vier Generationen hin – von 1871 bis zum Verkauf an Edeka 1992.
- Uhrzeit
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
- Eintritt
- 10 Euro, 8 Euro (ermäßigt)
- Veranstaltungsart
- Vortrag
- Vortragende/-r
- Dr. Dirk Schindelbeck, Autor
- Veranstaltungsreihe
- REGIONALE GESCHICHTE(N)