„Pass auf! Hier kommt Grosz – der traurigste Mensch in Europa…

Kleinmanchnow bei Berlin

Nachhaltige Kunst

Der Maler und Zeichner George Grosz (1893 – 1959) hat sich mit unverwechselbaren „Typen“ einen Namen gemacht, die zum Inbegriff einer ganzen Epoche geworden sind. Seine „Stützen der Gesellschaft“ illustrieren heute in Geschichtsbüchern die aufgewühlte Zeit vom Ersten Weltkrieg bis in die Weimarer Republik. Die Nazis vertrieben ihn ins amerikanische Exil, wo er isoliert und vereinsamt nicht mehr an seine früheren künstlerischen Erfolge anknüpfen konnte.

Ort

Theater

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
5 Euro, 6 Euro (Gäste)
Veranstaltungsart
Bebilderter Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Hans Thomas Carstensen