Das Grüne Band: Grenzgang

Dießen am Ammersee

Multivision mit Live-Bericht von Roland Marske, Fotograf

Eine Deutschlandwanderung an der Grenze, die das Land teilte - zum Anlass 35 Jahre deutsche Einheit 2025

Über 40 Jahre war Deutschland geteilt. Mitten durch das Land lief eine 1.393 Kilometer lange Grenze. Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gehörten hier zum Alltag.
Selbst im Schatten dieser Grenze, im Berlin des Kalten Krieges, aufgewachsen, begibt sich der Fotojournalist Roland Marske noch einmal auf Tuchfühlung mit der deutsch-deutschen Geschichte. Dabei ist es nicht immer leicht, den Grenzverlauf überhaupt noch auszumachen. Es ist, sprichwörtlich, Gras darüber gewachsen. Aus dem ehemaligen Todesstreifen ist ein Grünes Band geworden, das heute Deutschlands größtes Naturschutzgebiet ist.Diese außergewöhnliche Reise, zu Fuß, mit Rucksack, Zelt und Kamera, ist eine Suche nach Orten, an denen man der Geschichte der Teilung noch lauschen kann. Sie ist zugleich aber auch ein einmaliges Naturerlebnis durch das wilde Deutschland.
Die Deutschlandwanderung geht über die Berge von Vogtland, Schiefergebirge, Rhön und Harz, durch die Täler der Saale, Werra und Elbe, durchstreift Altmark und Lüneburger Heide und führt uns zu Burgen, Klöstern und mittelalterlichen Fachwerkstädtchen bis an die Ostsee, ans Meer.

Meisterhaft fotografiert, ergreifend, mit viel Witz und Geschichtskenntnis erzählt, teilt Roland Marske die Gedanken und Erfahrungen von seinem „Grenzgang“ und lässt Sie auf unsrer Großleinwand im Augustinum teilhaben an seinem Abenteuer im eigenen Land!

Foto © Roland Marske
weitere Infos: www.jules-verne-online.de

Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
12 Euro Gäste, erm. 10 Euro
Veranstaltungsart
Live-Reportage
Vortragende/-r
Roland Marske, Foto-Journalist
Veranstaltungsreihe
OASEN - REISEN IM EIGENEN LAND