
Picasso und die Frauen
Kassel
"Ich bin vor allem ein Maler der Frauen", hat Pablo Picasso einmal gesagt. Und tatsächlich hat er in seinem Werk überwiegend Frauen dargestellt. Doch er war nicht nur ein Maler der Frauen, er war auch ein 'Homme des Femmes' – ein Mann der Frauen – wie er im Buche steht. Wechselnde Beziehungen strukturieren sein Leben, aber auch seine Kunst: Das Auftauchen einer neuen Frau markiert auch immer den Beginn einer neuen Stilperiode seines Schaffens. Auf die Frage, woher er seine Anregungen beziehe, hat er spontan geantwortet: "Sicherlich von den Frauen!"
Bild: Ausschnitt Yugoslavische Briefmarke mit einem Frauenkopf von Picasso, 1986 / wikimedia
- Ort
Festsaal im Augustinum Kassel, Im Druseltal 12; 34313 Kassel-Bad Wilhelmshöhe
- Uhrzeit
- 16:30 Uhr
- Eintritt
- Gäste 8 Euro
- Veranstaltungsart
- Bilder-Vortrag zur Kunst
- Vortragende/-r
- Dr. Hans Thomas Carstensen, Kunsthistoriker