Höhlenmalerei in Spanien und Frankreich

Meersburg

Vortrag mit Ekkehard Jürgens

Die ältesten mehrfarbigen Gemälde sind bis zu 37.000 Jahre alt. Jüngere Felsbilder wurden schon Ende des 19. Jahrhundert entdeckt, doch zunächst in ihrer Echtheit angezweifelt (z.B. Altamira). Seit rund 80 Jahren staunt die Welt über die Farbigkeit der Höhle von Lascaux. Und vor fast 30 Jahren kam mit der Entdeckung der Grotte Chauvet der Höhepunkt der prähistorischen Kunstgeschichte ans Licht. Jedoch: Alle drei genannten Höhlen sind wegen Schimmel- und Pilzbefall für den Publikumsverkehr geschlossen.

So bietet dieser „virtuelle Höhlenspaziergang“ mithilfe von Fotos mehrere Vorteile. Durch die Konzentration auf nur drei Höhlen verspricht der Referent einen genaueren Blick auf überraschende Details – bis hin zu ersten Bewegtbildern.

Ort
Theatersaal
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 10 Euro (Gäste)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Ekkehard Jürgens