
Die Wittelsbacher, Pfalz-Neuburg & der Barock
München-Neufriedenheim
Heute kann man es sich schwer vorstellen, aber Neuburg an der Donau galt im Barock als ein dynastisches Zentrum Europas. 1653 vermählte sich Kurfürst Philipp Wilhelm mit Elisabeth-Amalie von Hessen-Darmstadt. Aus der Verbindung gingen 17 Kinder hervor, deren Ehen schon bald ein politisches Netz über den gesamten Kontinent spannten. Kein Wunder, dass Philipp Wilhelm den Beinamen „Schwiegervater Europas“ bekam. Doch der Kindersegen Pfalz-Neuburgs sollte nicht von Dauer sein ...
Tauchen Sie ein in die faszinierende und wechselvolle Geschichte der Wittelsbacher in der Pfalz.
In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.
Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung:
vom 25.09.2023 bis 19.10.2023 täglich ab 12:00 Uhr am Empfang des Augustinum München-Neufriedenheim, Stiftsbogen 74, 81375 München
(U6, Haltestelle Haderner Stern oder Tram 18, Haltestelle Gondrellplatz)
Foto: (c) Georg Reichlmayr
- Ort
Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München
- Uhrzeit
- 17:00 Uhr
- Eintritt
- 12 Euro, 9 Euro (erm.)
- Veranstaltungsart
- Vortrag
- Vortragende/-r
- Georg Reichlmayr