Erich Kästner

München-Neufriedenheim

Künstlerporträt von Literaturwissenschaftler Dr. Jürgen Nelles

Muttersöhnchen, Musterschüler und literarischer Anwalt von Kindern und Jugendlichen: All das ist typisch Erich Kästner.
Egal ob „Emil und die Detektive“, „Das doppelte Lottchen“ oder seine zahlreichen Gedichte – man merkt, wie viel Verständnis der Schriftsteller für die Sorgen und Probleme von Heranwachsenden hatte und wie viel ihm daran lag, Werte wie Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, Freundschaft und Vertrauen oder Solidarität mit Schwächeren zu vermitteln. Bis heute haben seine Texte nicht an Bedeutung und Aktualität verloren.

Dr. Jürgen Nelles erzählt uns mehr über das Leben und die Werke des beliebten deutschen Schriftstellers und bringt neben bekannten auch unbekanntere Texte zu Gehör.

In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.

Foto: (c) Grete Kolliner

 

Ort

Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München

Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 6 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Jürgen Nelles