+ ERSATZTERMIN 27.04.2024 + Sturzflüge im Zuschauerraum

München-Neufriedenheim

Lesen Sie hier mehr!

Leider musste die Veranstaltung im Dezember kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen.
Jetzt steht der Ersatztermin fest: Samstag, 27. April 2024, 19:00 Uhr.
Die Karten vom 01.12.2023 behalten ihre Gültigkeit.
Es wird eine begrenzte Anzahl an Restkarten geben. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Ankündigung im Frühjahr. 

Sollten Sie Ihre Karte vom 01.12.2023 zurückgeben wollen, können Sie das ab sofort bis einschließlich 13.12.2023 täglich ab 12:00 Uhr am Empfang des Augustinum München-Neufriedenheim (Stiftsbogen 74) machen.
Karten von Kultur in Hadern e.V. können nur über den Verein erstattet werden.

Der bekannte Kabarettist Michael Lerchenberg spielt Karl Valentin

Michael Lerchenberg – Konzeption, Regie, Posaune, Tuba, Zither
Moritz Katzmair – Cello, Trompete, Baritonhorn
Florian Burgmayr – Komposition, Tuba, Bariton- und Tenorhorn
Georg Gallinger – Zither, Geige, Trompete

Der Scheinwerfer ist kaputt. Requisiten, Musikinstrumente oder sogar Mitwirkende fehlen. Die Feuerpolizei verbietet einen Auftritt. Die Sängerin hat Asthma. Ein absurdes Chaos ohne Gleichen!
Kein Autor hat sich so komisch mit Pleiten, Pech und Pannen auf und hinter einer Theaterbühne beschäftigt wie Karl Valentin. Neben dem Erfolg kannten der große Komiker und seine Partnerin Liesl Karlstadt auch Scheitern und Versagensängste nur zu gut.

Erleben Sie „Karl Valentin kongenial!“ (Süddeutsche Zeitung)

Michael Lerchenberg gehört seit Jahren zu den beliebtesten und bekanntesten bayrischen Schauspielern. Neben seinen zahlreichen Aufgaben bei Theater und TV begeistert er das Publikum mit literarischen Programmen. Inzwischen gilt er als brillanter Valentin-Interpret mit „einem eigenen, frech unbekümmerten, zuweilen zu explodierender Eruption aufgeputschtem Stil.“ (Augsburger Allgemeine)

In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.

Foto: (c) Gert Krautbauer

 

Ort

Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
19 Euro, 17 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Kabarett