Die Augustinum Seniorenresidenz in München-Neufriedenheim bekommt ein weiteres Gebäude
Neues Wohngebäude und Glockenturm
Fertigstellung im Jahr 2023
Auf dem Gelände des Campus der Augustinum Gruppe im Stadtteil Hadern entsteht ein neues Wohngebäude. Der Startschuss fiel am Freitag (14. August) mit dem ersten Spatenstich. Bis Sommer 2023 werden ein Wohnturm und ein anschließender Flachbau errichtet. „Am Stammsitz des Augustinum bauen wir für die Zukunft unserer Seniorenresidenzen: Wir schaffen moderne und luftige Appartements für die veränderten Bedürfnisse von Bewohnerinnen und Bewohnern“, freut sich der für die Augustinum Residenzen zuständige Geschäftsführer Dr. Johannes Rückert.
Sehen Sie hier den aktuellen Stand der Bauarbeiten
Der dreieckige Turm mit 13 Stockwerken umfasst 72 Appartements, alle mit zwei oder drei Zimmern und zwischen 55 und 80 Quadratmetern groß, mit Balkon und Blick nach Süden. Im dreigeschossigen Flachbau entstehen 20 weitere Wohnungen. Das vom Architekturbüro Meyer & Karlhuber entworfene Gebäude fügt sich geschickt in das bestehende Ensemble ein. Trotz Neubau wird die Gesamtzahl der Bewohnerinnen und Bewohner in der Seniorenresidenz gleich bleiben; die neuen Appartements ersetzen Bestandswohnungen in einem anderen Gebäude, die künftig als Gästeappartements und Büros genutzt werden.
Innovative Gastronomie besonders im Fokus
Bei der Planung wurde besonderes Augenmerk auf die Gastronomie gelegt: Im Erdgeschoss des Neubaus entsteht ein kulinarisches Angebot nicht nur für Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Patient*innen der ebenfalls auf dem Anwesen gelegenen Augustinum Klinik, sondern auch für die Nachbarschaft des Stadtteils. „Das wird ein Lebensraum für das ganze Quartier“, sagt Christiane-Maria Rapp, Direktorin des Augustinum München-Neufriedenheim. „Unsere innovative Gastronomie wird nicht nur kulinarische Akzente setzen, sondern auch die Gemeinschaft fördern. In modernen Räumen und mitten in unserem erneuerten Park.“
Denn auch die Außenanlagen werden umgebaut: Um das Gebäude entstehen Rasenflächen und ein Barfußweg, Bäume werden gepflanzt, Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse eingerichtet, auf dem flacheren Gebäudeteil sogar eine Bienenweide. Dank einer Spende des Augustinum-Fördervereins von 400.000 Euro wird im Rahmen der Arbeiten auch ein neuer Glockenturm für die Simeonskirche errichtet. Die Kirche stand bis 2014 auf der jetzigen Neubaufläche und ist danach in das Hauptgebäude der Anlage umgezogen.
Verfolgen Sie den gesamten Bauverlauf vom Spatenstich bis heute
Interessenten für eine Wohnung im Neubau des Augustinum München-Neufriedenheim können sich schon heute unter der Servicenummer des Augustinum (0800 / 22 123 45) beraten lassen. Einzüge sind voraussichtlich ab 2023 möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
