Der unterschätzte Klassizist: Leo von Klenze

München-Nord

Künstlerporträt von Prof. Alexander Hennig

Die Alte Pinakothek, die Glyptothek oder der Monopteros im Englischen Garten – kein Zweifel, ohne Leo von Klenze
sähe München anders aus! Im Auftrag von Ludwig I. schuf er Gebäude, die noch heute das architektonische Bild
unserer Stadt prägen und Klenze als den bedeutendsten Museumsarchitekten des 19. Jahrhunderts zeigen. Und
auch sonst: Mittlerweile gilt Klenze neben Karl Friedrich Schinkel als einflussreichster deutscher Architekt der
damaligen Zeit.

Ort
Theatersaal
Uhrzeit
17:00Uhr
Eintritt
5,00 Euro, 7,00 Euro (Gäste)

Bitte beachten Sie, dass bei uns weiterhin die Maskenpflicht gilt. Vielen Dank!
Vortragende/-r
Prof. Alexander Henning