Erich Kästner - vom Müttersöhnchen zum Jugendbuchklassiker

München-Nord

Vortrag von Dr. Jürgen Nelles

Erich Kästners Ruf als Muttersöhnchen und Musterschüler ist ebenso legendär wie sein Leumund als literarischer Anwalt von Kindern und Jugendlichen. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Gedichte, sondern vor allem seine Kinderkrimis (wie „Emil und die Detektive“) sowie seine Jugendbücher (z.B. „Pünktchen und Anton“, „Das fliegende Klassenzimmer“ und „Das doppelte Lottchen“). In ihnen allen kommt zum einen das Verständnis für die Sorgen und Probleme Heranwachsender zum Ausdruck und zum anderen das Plädoyer für Werte wie Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, Freundschaft und Vertrauen oder Solidarität mit Schwächeren. In einem reich bebilderten Vortrag führt Dr. Jürgen Nelles, Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, das Leben und Schreiben Erich Kästners vor Augen und bringt bekannte und unbekanntere Texte zu Gehör.

 

Bild: © MFA + FilmDistribution e.K.

Ort

Augustinum München-Nord, Weitlstraße 66, 80935 München

Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
6 Euro, 8 Euro (Gäste)
Vortragende/-r
Dr. Jürgen Nelles