Der Träumer auf der Karlsbrücke, das angebundene Kamel und Jesu Hufeisen

Schweinfurt

Der Humor in den Weltreligionen präsentiert in einem heiteren Erzähl-Programm von Rolf-Bernhard Essig

Doch, doch, Religion und Heiterkeit sind vereinbar! Dabei hat der jüdische Humor die Nase vorn. Herzerfrischend Komisches gibt es freilich auch in der muslimischen und der christlichen Kultur. Es lohnt sich sehr, diesen freundlich heiteren Pfad der drei Weltreligionen mitzugehen. Als Pfadfinder dient uns der Autor, Historiker und Entertainer Rolf-Bernhard Essig. Einerseits klärt er über die Hintergründe auf, andererseits erzählt Geschichten, trägt Gedichte vor, gibt Witze und Schnurren zum besten. Man wird dabei Goethes schälkischem Jesus begegnen, einigen Narren in Gott, komischen Wasserläufern und denen, die bei der Krippe standen. Ein himmlisches Vergnügen.

Rolf-Bernhard Essig, Dr. phil. ist Historiker, Germanist, Entertainer und Publizist. Mit seinen Sprichwort-Programmen ist er seit vielen Jahren in den Medien Deutschlands erfolgreich unterwegs (u.a. in der FAZ, den NN, der Handwerks Zeitung, bei arte, 3sat, dem MDR oder dem BR). Seine erfolgreichen Büchern wie "Butter bei die Fische", "Phönix aus der Asche", „Alles für die Katz“ oder „Pünktlich wie die Maurer“ erklären die Hintergründe unserer Sprache auf sehr vergnügliche Weise.

Foto: Gudrun Schury

Ort
Augustinussaal
Uhrzeit
19:00Uhr
Eintritt
Bewohner: 6 Euro
Gäste: 8 Euro

VVK: Buchhandlung Collibri
Karten an der Abendkasse
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. phil. Rolf-Bernhard Essig