
Der französische Impressionismus
Stuttgart-Sillenbuch
Wer kennt sie nicht, die Mohnfelder von Claude Monet, seine Seerosen oder die hübschen Mädchen von Auguste Renoir? Aber das ist längst nicht alles zum Thema Impressionismus. Wie kam es zur Entwicklung des
Impressionismus? Welche Kunstrichtungen existierten in Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts und in der Kunsthauptstadt Paris zu der Zeit? Wie haben sich die Freunde gefunden, die später als Impressionisten
weltberühmt werden sollten? Und was zeichnete sie aus? Fragen über Fragen, welche Kunsthistorikerin Barbara Honecker in diesem Vortrag beantworten wird.
Bildnachweis: (c) Wikipedia
- Ort
- Theater
- Uhrzeit
- 16:00Uhr
- Eintritt
- Eintritt 6 Euro; Gäste 8 Euro
- Veranstaltungsart
- Vortrag
- Vortragende/-r
- Kunsthistorikerin Barbara Honecker M.A.