
Jedes Steinchen zählt
Stuttgart-Sillenbuch
Die Münchner Künstlerin Sabine Schüle lebte mehrere Jahre in Rom und entdeckte dort ihre Leidenschaft für die Mosaikkunst. Fasziniert von dieser alten Kunstform erlernte sie das klassische Mosaik in Italien. In ihren zeitgenössischen Mosaikwerken verwendet sie vor allem italienische Smalten in Kombination mit anderen Materialien wie beispielsweise Sand, Keramik, Steine, Plastik oder auch spezielle Fundstücke, die sie von ihren Reisen mitbringt. Daraus entstehen sehr vielfältige Werke. Die Inspiration für ihre Arbeiten kommt von Erlebnissen oder Themen, welche die Künstlerin beschäftigen beziehungsweise besonders faszinieren. Nur im
MiTEINANDER … von vielen kleinen Mosaiksteinchen kann am Ende ein großes Ganzes entstehen und Neues zum Ausdruck gebracht werden.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr im Augustinussaal statt. Die Künsterlin führt selbst in Ihr Werk ein.
Bildnachweis: (c) Sabine Schüle
- Ort
- Galerie im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch Florentiner Straße 20; 70619 Stuttgart
- Uhrzeit
- Ganztägig
- Eintritt
- Eintritt frei
- Veranstaltungsart
- Ausstellung
- Vortragende/-r
- Sabine Schüle