
Andrea von Treuenfeld: Jüdisch jetzt!
Überlingen
Junge Jüdinnen und Juden wollen nicht mehr auf Stereotypen wie Shoa, Antisemitismus oder Nahostkonflikt reduziert sein und sich
als Opfer oder unbekanntes Wesen dargestellt sehen. Sie wollen sich auch nicht mehr verstecken, sondern Teil einer modernen Gesellschaft sein, in der sie ihr Jüdischsein selbstverständlich und selbstbewusst leben.
Was aber ist jüdisch? Eine Frage, auf die KünstlerInnen und RegisseurInnen, PublizistInnen, PolitikerInnen und RabbinerInnen
in diesem Buch Antworten geben und auf diese Weise die Vielfalt der Identitäten in Deutschland lebender Jüdinnen und Juden sichtbar machen.
Sie sind multikulturell oder divers, säkular oder streng orthodox – die Bandbreite ihrer Geschichten vermittelt Einblicke
in Themen wie Ankommen, Verantwortung, Vorurteile und Akzeptanz, aber auch Familie, Konversion, Musik und Tradition.
Andrea von Treuenfeld hat Publizistik und Germanistik studiert und lange als Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin für namhafte Printmedien, darunter „Welt am Sonntag“ und Wirtschafts-Woche, gearbeitet. Heute lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Berlin.
Im Gütersloher Verlagshaus erschienen bereits ihre Bücher „In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel“,
„Zurück in das Land, das uns töten wollte“, „Erben des Holocaust“, „Israel. Momente seiner Biografi e“ und „Leben mit Auschwitz“.
Eine gemeinsame Veranstaltung von vhs Konstanz, Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region, Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V., Evangelische Erwachsenenbildung e.V, Jüdische Gemeinde Konstanz e.V.,
Augustinum Überlingen.
Die BuchLandung wird einen Büchertisch bereithalten.
@ Foto: Privat
- Ort
Theatersaal
- Uhrzeit
- 19:00 Uhr
- Eintritt
- Der Eintritt ist frei
- Veranstaltungsart
- Theatersaal
- Vortragende/-r
- Andrea von Treuenfeld