Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Aktivitäten für Geist und Körper

Aktivität und Kultur im Augustinum Dießen am Ammersee

Im Augustinum Dießen am Ammersee wird Abwechslung großgeschrieben. Zum Beispiel im Theatersaal, wo mehrmals die Woche Ausstellungen, Konzerte, Vorträge oder Filmvorführungen stattfinden. Ein besonderes Highlight sind die Dießener Filmtage, die vor mehr als 20 Jahren im Augustinum ins Leben gerufen wurden und sich als feste Größe im Kulturleben der Region etabliert haben.

Unsere Kulturarbeit, für die es ein eigenes Kulturreferat im Haus gibt, vernetzt die Bewohnerinnen und Bewohner untereinander und das Haus mit der Nachbarschaft. Das komplette Programm in diesem einzigen großen Veranstaltungssaal am Westufer des Ammersees ist offen für alle und wird von Nachbarn und Freunden des Hauses gern besucht.

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Dießen am Ammersee

Sabine Cichowski, Kulturreferentin im Augustinum Dießen am Ammersee

Kultur im Augustinum gibt Impulse, sorgt für interessante Begegnungen und erfrischenden Austausch. Das ist eine fabelhafte Kombination!

Sabine Cichowski, Kulturreferentin im Augustinum Dießen am Ammersee

Kurse und Gruppen

Neue Bewohner*innen finden hier schnell Gleichgesinnte, etwa beim Sprachkurs, beim Spieleabend, beim Malen und ungezählten anderen Möglichkeiten.

Arbeitstisch mit Malutensilien

Mal- und Zeichenkurs

Entdecken sie Ihre schlummernden Talente beim wöchentlich stattfindenden Mal- und Zeichenkurs! Werden Sie kreativ und genießen Sie die innere Entspannung dabei. 

Tonfiguren auf einer Töpferscheibe

Keramikkurs

Töpfern ist eine der ältesten bekannten Handwerkstechniken und auch heute noch eine der besten Möglichkeiten, Fingerfertigkeit und Kreativität zu verbinden.

Aufgeschlagenes Liederbuch

Bewohnerchor „Goldammern“

Alle Bewohner*innen sind jederzeit herzlich willkommen, bei den Proben vorbeizuschauen, denn regelmäßiges Singen kräftigt Herz, Kreislauf und Immunsystem und baut Stress ab.

Ausflüge und Reisen

Wir veranstalten regelmäßig Ausflüge und mehrtägige Reisen, bei denen die Unterkunft und das Programm auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Die Reisen begleiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Pflegekräfte des Augustinum, die sich um alle Anliegen der Gruppe kümmern.

Bewegung und Gesundheit 

Unser Schwimmbad mit Sauna, der Fitnessraum und verschiedene Kurse eröffnen zahlreiche Gelegenheiten zu Training und Entspannung. Im hauseigenen Park können Sie zum Beispiel Boccia spielen oder an Nordic Walking- und Yoga-Kursen teilnehmen.

Gruppe von Boccia-Spielern

Boccia

Die gemischte Gruppe trifft sich regelmäßig an der hauseigenen Bocciabahn. Bewohner*innen, denen lange Wanderungen und Ausflüge nicht liegen, haben hier Spaß an der frischen Luft bei moderater körperlicher Belastung.

Seniorenpaar mit Fahrrädern

Radfahren

Die „Augustinumradler“ haben sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Dazu gehören gemeinsame Ausflüge ebenso wie die engagierte Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel.

Gymnastikbälle am Schwimmbecken

Schwimmen und Wassergymnastik

Das große 25-Meter-Becken im Augustinum Dießen wird von allen Dießenern gern besucht. Zu bestimmten Zeiten haben es die Bewohner*innen für sich allein und können nach Herzenslust schwimmen oder Wassergymnastik machen.

Zwei Frauen im Schneidersitz beim Yoga Bildnachweis: iStock

Yoga

Vor einigen Jahrzehnten galt es noch als exotische Meditation, heute ist es eine weltweite Trendsportart. Besonders Seniorinnen und Senioren profitieren von den sanften Bewegungsabläufen und Atemübungen.

Andachten und Gottesdienste

In der Kapelle Simeon und Hannah des Augustinum Dießen am Ammersee finden Andachten und regelmäßige Gottesdienste statt, zu denen auch Gäste herzlich willkommen sind.
 

Christoph Jokisch, evangelischer Seelsorger und Birgit Cammerer, katholische Seelsorgerin

Wir haben den Menschen als Ganzes im Blick – mit Leib, Geist und Seele. Das Miteinanderteilen von Lebens- und Glaubenserfahrungen ist für uns eine Bereicherung.

Christoph Jokisch, evangelischer Seelsorger und Birgit Cammerer, katholische Seelsorgerin