Ein Sozialdienstleistungs-Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Leben im Alter, Pädagogische Einrichtungen und eine Fachklinik
Unter dem Dach der gemeinnützigen Augustinum Stiftung vereint: Die Augustinum Gruppe entwickelt seit 1954 wegweisende Konzepte, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten, ihnen Freiräume zu eröffnen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglich.
Über viele Jahrzehnte wuchs das Augustinum stetig und hat sich zu einer Dienstleistungsgemeinschaft mit rund 5.000 Beschäftigten an etwa 40 Standorten in ganz Deutschland entwickelt.
Selbstbestimmt und sicher leben in den Augustinum Seniorenresidenzen
Die Augustinum Seniorenresidenzen verkörpern eine besondere Art des Lebens im Alter: Selbstbestimmt mit größtmöglicher persönlicher Freiheit und dabei abgesichert durch umfangreiche Serviceleistungen. Dieses Betreute Wohnen Plus ermöglicht Unabhängigkeit bis ins hohe Alter.
- Aumühle bei Hamburg
- Bad Neuenahr
- Bad Soden
- Bonn
- Braunschweig
- Detmold
- Dießen am Ammersee
- Dortmund
- Essen
- Freiburg
- Hamburg
- Heidelberg
- Itzel-Sanatorium Oberkassel
- Kassel
- Kleinmachnow bei Berlin
- Meersburg
- Mölln
- München-Neufriedenheim
- München-Nord
- Roth
- Sanatorium Schwindegg
- Schweinfurt
- Stuttgart-Killesberg
- Stuttgart-Sillenbuch
- Überlingen
Seit 1955 in und um München: Augustinum Pädagogische Einrichtungen und unsere Fachklinik für Innere Medizin
In den Augustinum Pädagogischen Einrichtungen fördern wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Schwerpunkt unserer Arbeit sind geistige und seelische Förderbedarfe. Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, unsere Kient*innen bestmöglich für ein selbstbestimmtes Leben zu befähigen.
In der Augustinum Klinik München, unserer Fachklinik für Innere Medizin und Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München, legen wir neben dem fachlichen Können besonderen Wert auf die soziale Kompetenz und verbinden dadurch hochprofessionelles Arbeiten und menschlichen Umgang.