Optimale Versorgung und Betreuung für unsere Patienten
Pflege und Betreuung
Professionelle Pflege stellt den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Neben der fachlichen Kompetenz legen wir deshalb viel Wert auf die soziale Kompetenz, egal ob auf der Station, in der Notaufnahme oder den einzelnen Funktionsbereichen.
In der Augustinum Klinik arbeiten wir nach dem Prinzip der Bereichspflege: Für einzelne Abschnitte auf der Station sind immer dieselben Gesundheits- und Krankenpflegekräfte verantwortlich. So haben Patient*innen und Angehörige feste Ansprechpartner*innen bei allen Fragen rund um Betreuung, Versorgung und Aufenthalt.
Wichtig für eine ganzheitlich orientierte Krankenversorgung ist nicht nur die enge Zusammenarbeit von Pflegenden, Mediziner*innen und Therapeut*innen. Fürsorge hört dabei nicht an der Zimmertür auf. Bei Bedarf nehmen wir Kontakt zum Sozialdienst auf oder zu Anlaufstellen für die Weiterbehandlung nach der Entlassung.
ca.0
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege und Betreuung kümmern sich um das Wohl unserer Patient*innen
Einblicke in die tägliche Arbeit auf den Stationen

Unsere Pflegekräfte legen großen Wert darauf, ein persönliches Verhältnis zu jedem Patienten und jeder Patientin aufzubauen. Denn auch die positive Stimmung im Patientenzimmer trägt zur Heilung bei.

Ein engmaschiges Monitoring ist die Grundlage für eine bestmögliche Versorgung der Patient*innen.

Drei Wahlmenüs und die Möglichkeit, auf spezielle Ernährungswünsche einzugehen, gehören zu unserem Betreuungskonzept.

Nach einer Operation wird eine Patientin zurück auf ihre Station begleitet.

Auf der Intensivstation stehen die Patient*innen unter ständiger Beobachtung.

Eine von vielen Weiterbildungen, die die Augustinum Klinik fördert, ist eine Zusatzqualifikation im Bereich Wundmanagement.
Ihre Ansprechpartner rund um Pflege und Betreuung

Resad Puhovac
Pflegedienstleiter
Telefon: 089 7097-5010
Fax: 089 7097-1122
E-Mail: Puhovac(at)med.augustinum.de

Ulrike Reipka
Stellvertretende Pflegedienstleiterin
Telefon: 089 7097-5010
Fax: 089 7097-1122
E-Mail: Reipka(at)med.augustinum.de

Assistentin der Pflegedienstleitung
Telefon: 089 7097-5010
Fax: 089 7097-1122
Von Kolleginnen für zukünftige Kollegen
Auf Ihren bisherigen beruflichen Stationen als Pflegekraft haben Sie ganz unterschiedliche Erfahrungen gesammelt? Erfahren Sie in diesem Film von Ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen mehr über die Arbeit in der Pflege in der Augustinum Klinik.
Aus- und Weiterbildung in der Pflege
Wir bilden in der Augustinum Klinik München Gesundheits- und Krankenpflegekräfte aus. Nach der Ausbildung sorgt ein großes Angebot an Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter*innen dafür, dass sie in der täglichen Arbeit immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft sind.