Nachhaltiges Wohnen für Menschen mit Behinderung

Augustinum Wohnstätten

In Oberschleißheim bei München soll eine nachhaltige Wohnstätte mit Platz für 24 Erwachsene mit
geistiger Behinderung
entstehen. Auf jedem der drei Stockwerke befindet sich eine Wohngruppe mit eigenständigen Gemeinschaftsräumen.

Der Neubau wird dabei in Holzbauweise entstehen und im Sinne der Nachhaltigkeit nach modernen und energieeffizienten Standards umgesetzt sowie nach QNG bzw. NahWo zertifiziert werden. Ein energieeffizienter und nachhaltiger Betrieb der Wohnstätte wird durch eine Photovoltaik-Anlage und durch die Wärmepumpenheiztechnik realisiert.

Neben dem nachhaltigen Bau und Betrieb wird das Wohnkonzept der Nachhaltigkeit im Lebensalltag in den
Wohngruppen integriert. Damit schaffen wir die erste nachhaltige Wohnstätte für Menschen mit Behinderung im Großraum
München. 

ALTRUJA-PAGE-HZ4W

Spendenkonto

Augustinum Stiftung
IBAN: DE81 5206 0410 0205 2595 68 (Evangelische Bank)
Verwendungszweck: Nachhaltige Wohnstätte

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Bitte teilen Sie uns dafür Name und Anschrift mit.

Hintergrundinformationen zur Einrichtung

In den Augustinum Wohnstätten leben mehr als 200 Erwachsene mit einer geistigen Behinderung. Sie erfahren persönliche Begleitung, behutsame Förderung, Unterstützung bei der Entwicklung zur Selbstständigkeit und, wo notwendig, Hilfestellung und Pflege. Alltagstätigkeiten wie Einkaufen, Kochen etc. werden mit Anleitung und Assistenz soweit möglich gemeinsam erledigt. Das Leben in der Gemeinschaft bietet Sicherheit, aber auch vielfältige soziale Kontakte und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Die Hilfeleistung orientiert sich an den Interessen der Bewohner und an ihren Möglichkeiten und persönlichen Fähigkeiten.

Weitere Informationen zur Einrichtung >