Häuser voller Lebensqualität
Lage & Wohnen
Augustinum Seniorenresidenzen sind nicht nur Wohn-, sondern vielmehr Lebensorte. Fast schon kleine Städte mit ausgeprägtem Sozial- und Kulturleben und eigener Infrastruktur. Vieles, was den Alltag erleichtert, findet sich in den Häusern. Das spart Wege und Zeit – ein großes Plus, wenn der Aktionsradius enger wird, das Leben im Alter aber so aktiv und selbstbestimmt wie möglich bleiben soll.
Das Kernstück des Betreuten Wohnens Plus im Augustinum ist die eigene Wohnung. Die Varianten unterscheiden sich von Haus zu Haus, eines ist allen gleich: Hier ist Ihr privater Raum, den Sie nach eigenem Geschmack ausstatten und einrichten können.
Niveauvoll und sicher in den eigenen vier Wänden
Lage & Wohnen im Augustinum Hamburg
Unterschiedliche Größen und Grundrisse der Wohnungen im Augustinum Hamburg lassen Spielraum für Ihre persönliche Entfaltung, geben Ihnen aber auch die Möglichkeit, Ihre Kosten selbst zu kalkulieren. Beispiele für Wohnungen mit konkreten Kostenangaben finden Sie unter Leistungen & Kosten.
Platzsparende Einbauschränke sowie eine kleine Einbauküche sind ebenso Teil der Grundeinrichtung wie Spiegelschränke und Handtuchheizungen im Bad. Auch ein separater Abstellraum gehört dazu. Die besondere Architektur mit raumhohen Fenstern erlaubt eine offene Sicht auf Hafen und Stadt. In allen Appartements liegt standardmäßig ein hochwertiger Designboden in Holzoptik. Wenn Sie individuelle Einbauten und Extras wünschen, beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.
Der Blick von der Augustinum Seniorenresidenz Hamburg elbabwärts Richtung Westen
Auf dem Dach der Augustinum Seniorenresidenz Hamburg sind mehrere Webcams montiert. Per Klick auf die nachfolgende Schaltfläche können Sie sich einen Rundumblick verschaffen:

Meine Arbeit hier ist immer abwechslungsreich, nie langweilig. Jeden Tag erlebt man etwas Neues. Dazu kommt die ausgesprochen angenehme Atmosphäre. Und was toll ist: die Lage. Ein Arbeitsplatz direkt an der Elbe ist wirklich etwas Besonderes.
“Bettina Hagen arbeitet seit 1994 am Empfang im Augustinum Hamburg.
Das Augustinum Hamburg im Überblick
Viele Dinge des täglichen Lebens finden Sie auf kurzen Wegen direkt vor Ihrer Tür, unter anderem eine Arztpraxis, ein Schwimmbad, eine Sauna, Physiotherapie, einen Fitnessbereich, Friseur, Kosmetiksalon und einen Selbstbedienungsladen.

Erdgeschoss
Empfang
Lebensmittelladen
Bibliothek
Clubraum
Wintergarten
Friseur und Kosmetik
Untergeschoss
Schwimmbad
Physikalische Therapie
Sauna
Fitness und Wellness
Ebene 1-10
Appartements
Ebene 11
Theatersaal
Simeon-und-Hanna-Kapelle
Ebene 12
Appartements mit Terrasse
Seminar- und Tagungsraum
Ebene 13 (Glaskuppel)
Restaurant "Elbwarte"
Dachterrasse
Außenanlagen
Gäste- und Besucherparkplatz
Garten
Carportanlage (flutsicher)
Service-Partner im Haus
Für Leistungen, die nicht direkt vom Augustinum und seinen Mitarbeitern durchgeführt werden, finden Sie bewährte Partner im Haus:
- Arztpraxis Dr. med. Wolfgang Rektor
- Friseur- und Kosmetik-Salon Petra Classen
- Wäscherei und chemische Reinigung Dieter Willm
Physiotherapie Ulrike Sprange

Das Wohlbefinden und der möglichst lange Erhalt der Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner im Augustinum liegt uns sehr am Herzen. Dabei ist unser komplettes Team gerne behilflich.
Selbstbedienungsladen Björn Sandhop

Mit meinem kleinen Geschäft, dem „Strandshop“, bin ich Teil der Seniorenresidenz. Ich bin glücklich, die täglichen Dinge und Wünsche für meine Kundschaft bereitzuhalten oder beschaffen zu können.
Obst und Gemüse Marktstand Grafe

Für mich ist es jeden Mittwoch immer wieder eine schöne „Wochenmarkt-Zeit“ im Augustinum Hamburg. Es erwartet mich eine freundliche und entspannte Atmosphäre mit meinen Kunden und dem Augustinum-Team.