Tischkultur und Begegnungen im Restaurant
Essen & Genießen
Das gemeinsame Mittag- oder Abendessen ist zentraler Bestandteil des Lebens in den Augustinum Seniorenresidenzen. Die Restaurants sind täglicher Treffpunkt im Haus für die Bewohnerinnen und Bewohner. Hier genießen Sie abwechslungsreiche Menüs an liebevoll gedeckten Tischen, treffen sich mit Freunden und Nachbarn und tauschen sich untereinander aus.
In den „kleinen Restaurants“ können auch die Bewohner*innen mit Einschränkungen am gemeinsamen Essen teilnehmen. Auf Wunsch servieren wir mit unserem Appartement-Service alle Mahlzeiten in Ihrer Wohnung. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Diätkost werden die Menüpläne individuell angepasst. Unsere Mitarbeiter*innen sind von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung geschult und beraten Sie gern.
Kochkunst und Gastfreundschaft
Essen & Genießen im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch
Gutes Essen braucht das passende Ambiente. Deshalb legen wir im Augustinum Stuttgart-Sillenbuch besonderen Wert auf eine freundliche und stilvolle Umgebung: Das Restaurant „wilhelms“ wurde 2017 komplett neu ausgebaut und kann sich durchaus mit gehobener Hotelgastronomie messen.
Regelmäßig finden hier kulinarische Events statt wie Brunch, Hummer-, Muschel- oder Fondueabend, Martinsgansessen, Valentinstag oder kulinarische Lesungen. Auch Feste werden hier gern gefeiert: Man sitzt zusammen beim Maiviertele, lacht über gelungene Fasnachtsspäße oder genießt beim Sommerfest den lauen Abend. Küche und Service beweisen bei diesen Glanzpunkten im gesellschaftlichen Leben des Hauses regelmäßig, zu welchen kulinarischen und gastronomischen Höchstleistungen sie fähig sind.

Heino Triller, Betriebsleiter Gastronomie
Feine Küche und bester Service für alle Anlässe
Neben dem im Pensionspreis enthaltenen Mittagessen serviert das Augustinum Stuttgart-Sillenbuch im „wilhelms“ auch Frühstück und am Nachmittag Kaffee und Kuchen oder Eis. Abends können Sie à la carte speisen und dabei sein, wenn Ihr Gericht an der Kochinsel zubereitet wird. Das Restaurant und seine Nebenräume stehen auch für Geburtstage, Hochzeitsjubiläen und andere persönliche Feiern zur Verfügung, bei schönem Wetter bietet sich die windgeschützte Sommerterrasse an.
Seit 2020 besitzt das Augustinum für das „wilhelms“ eine Gaststättenkonzession. Neben dem Theatersaal als öffentlichem Kulturzentrum wird dadurch die Verbindung mit dem Stadtviertel und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern auch im Bereich Gastronomie eng geknüpft. In Zeiten, in denen ortsansässige Lokale nach und nach schließen, ein wichtiger Beitrag zu einer funktionierenden Nachbarschaft.

Zum Frühstück, zur Mittagszeit, zur Kaffeestunde oder zum Abendessen wird das Restaurant „wilhelms“ zum kommunikativen Zentrum des Hauses.

Unsere Köche verwenden nur beste Zutaten und kochen täglich frisch vier Mittagsmenüs für Sie zur Auswahl.

Das reichhaltige Frühstücksbüfett lässt keine Wünsche offen und ist der ideale Start in den Tag.

Im „wilhelms“ geht es beim Mittagessen ungezwungen zu: Es gibt keine festen Essenszeiten, freie Platzwahl und Sie können spontan aus der Menükarte wählen, worauf Sie Appetit haben.

Im Augustinum haben Sie eine „Stammbedienung“, die Ihre Vorlieben und Bedürfnisse kennt.

Bei Veranstaltungen im Haus und auch bei Ihren persönlichen Feiern übernimmt die Mannschaft des „wilhelms“ gern die Bewirtung der Gäste bis hin zum kompletten Catering.

An unserer Kochinsel wird das Essen vor den Augen der Bewohner*innen zubereitet.
Unsere regionalen Lieferanten
Wir retten Lebensmittel!
Allein in Deutschland landen entlang der Lebensmittelversorgungskette jährlich knapp zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern auch schlecht für die Umwelt. Das Augustinum setzt sich für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel ein.

Gastronomie im Augustinum
- Ausgewogene und abwechslungsreiche Küche
- Menü mit vielen Wahlmöglichkeiten zu Mittag
- Gepflegtes Ambiente und zuvorkommender Service
- Hochwertige Zutaten und ausgewählte Lieferanten
- Raffinierte Feiertagsmenüs mit mindestens vier Gängen
- Sonderaktionen und Events, z.B. Themenbüfetts, Festtagsmenüs oder Front Cooking
- Zahlreiche Zusatzangebote bei der Ausrichtung privater Feiern
- Sonderkostformen für alle Bedürfnisse