Häuser voller Lebensqualität
Lage & Wohnen
Augustinum Seniorenresidenzen sind nicht nur Wohn-, sondern vielmehr Lebensorte. Fast schon kleine Städte mit ausgeprägtem Sozial- und Kulturleben und eigener Infrastruktur. Vieles, was den Alltag erleichtert, findet sich in den Häusern. Das spart Wege und Zeit – ein großes Plus, wenn der Aktionsradius enger wird, das Leben im Alter aber so aktiv und selbstbestimmt wie möglich bleiben soll.
Das Kernstück des Betreuten Wohnens Plus im Augustinum ist die eigene Wohnung. Die Varianten unterscheiden sich von Haus zu Haus, eines ist allen gleich: Hier ist Ihr privater Raum, den Sie nach eigenem Geschmack ausstatten und einrichten können.
Komfortwohnen mit Aussicht
Lage & Wohnen im Augustinum Heidelberg
Im Augustinum Heidelberg wählen Sie aus verschiedenen Größen und Grundrissen die Wohnung, die am besten zu Ihnen passt. Je nach Wohnungsgröße haben Sie so auch Spielraum bei der Kalkulation Ihrer Kosten. Beispiele mit zugehörigen Preisen finden Sie unter Leistungen & Kosten.
Alle Appartements verfügen standardmäßig über einen hochwertigen Bodenbelag. Wenn Sie individuelle Einbauten und Extras wünschen, beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.

Der Empfang ist rund um die Uhr mit hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt.

Gemütliche Sitzgelegenheiten im Foyer laden zu einem entspannten Gespräch mit Nachbarn und Freunden ein.

Von der Dachterrasse reicht der Ausblick weit über das Rheintal hinweg bis zum Pfälzer Wald.

Zu jeder Wohnung gehört eine Loggia, im Erdgeschoss eine Terrasse.

In der gut sortierten Bibliothek liegen auch Magazine, Tages- und Wochenzeitungen aus.

Ihre Wohnung in der Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg richten Sie in Ihrem persönlichen Stil ein. Bei Planung und Umsetzung beraten wir Sie gerne.

Viel Raum zur Verwirklichung eigener Wohnideen gibt es in den 2- und 3-Zimmer-Wohnungen.

Auch in den 1-Zimmer-Appartements ist genügend Platz für Individualität.

Badezimmer mit Dusche, modernen Armaturen und Spiegelschrank.

Annemarie Wolf lebt seit 2014 im Augustinum Heidelberg
Das Augustinum Heidelberg im Überblick
Eine Augustinum Seniorenresidenz ist wie eine „Stadt in der Stadt“, in der Sie viele Dinge des täglichen Bedarfs unter einem Dach finden.

Erdgeschoss
- Haupteingang
- Empfang
- Friseur
- Laden mit Poststelle
- Kosmetik/Fußpflege
- Bank
- Arzt
- Bibliothek
- Fitnessraum
- Vortragssaal
- Clubräume
- Verwaltung
- Kapelle
- Theater
- Öffentliches Restaurant/Café
- Restaurant
Untergeschoss
- Kegelbahn
- Schwimmbad/Therapie- und Massageräume
- Gymnastikraum
- Atelierräume
- Backstube
- Weinstube
Außenanlage
- Außenaufzug
- Bushaltestelle Forum
- Bushaltestelle Augustinum
Service-Partner im Haus
Langjährige Partner bieten ihre Leistungen direkt im Augustinum Heidelberg an, von der Bankfiliale bis zum Zahnarzt.
- Arztpraxis Prof. Dr. Johannes Greten und Dr. med. Brigitte Leppert
- Arztpraxis Dr. Florian Heimlich, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Arztpraxis Dr. Ulrike Eckert, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie
- Arztpraxis Dr. Klaus Dienerowitz, Facharzt für Orthopädie
- Zahnarztpraxis Alexander Drechsel
- Physiotherapie salvea – Ansprechpartner: Toni Capito
- Osteopathie Harald Schuster
- Kosmetik und medizinische Fußpflege Annette Winter
- Friseursalon Oliver Biegel
- Café-Restaurant „Belvedere“ Martina Reiß und Egon Lampert
- Unser Laden Feinkost und mehr
- Bankfiliale Volksbank Kurpfalz