Augustinum Stiftung

Die Augustinum Gruppe

Das Augustinum ist ein gemeinnütziges Sozialdienstleistungs-Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Leben im Alter, Fachklinik und Pädagogische Einrichtungen im Großraum München, vereint unter dem Dach der gemeinnützigen Augustinum Stiftung.

Menschen in besonderen Lebenssituationen Freiräume zu eröffnen und zu erhalten ist unser Ziel.
Die gemeinnützige Augustinum Stiftung unterstützt mit Spenden und Zustiftungen besondere Projekte der Pädagogischen Einrichtungen, der Fachklinik, der Sanatorien und der Seniorenresidenzen des Augustinum.

Die Augustinum Stiftung hat sich mit der Mitgliedschaft beim Deutschen Spendenrat verpflichtet, Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit zu gewähren, ethische Standards einzuhalten und Rechenschaft abzulegen.

Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung können wir das Unmögliche möglich machen.

Weitere Einblicke:
Mehr Informationen zur Augustinum Stiftung finden Sie in der Imagebroschüre, PDF 5,2 MB.

Aktuelle Spenden-Projekte

Fitnessraum

Digitale Teilhabe

Adipositas Wohngruppen

Engagement

Als Unternehmen, das sich den christlichen Werten verpflichtet sieht, übernimmt das Augustinum Verantwortung für Gesellschaft, Umwelt und die Gesamtwirtschaft. Alle Gewinne fließen in die Arbeit für die gemeinnützigen Zwecke des Augustinum zurück: die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Behindertenfürsorge, Bildung, Erziehung und öffentliches Gesundheitswesen.

Neben dem einrichtungsübergreifenden Engagement vergibt die Augustinum Stiftung seit 2000 alle drei Jahre den euward – ein europäischer Kunstpreis im Kontext geistiger Behinderung.
Darüber hinaus unterstützt die Augustinum Stiftung jährlich Organisationen mit einer Förderhilfe, die sich im Ausland für Menschen in besonderen Lebenssituationen und in Not engagieren.

>

Jetzt bis zum 30. Mai für den euward9 - den europäischen Kunstpreis im Kontext geistiger Behinderung bewerben

Mehr erfahren ><

Europäischer Kunstpreis euward

Seit 2000 verleiht das Augustinum regelmäßig den euward: Den Europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen noch weithin unbekannten Außenseitern ein professionelles Forum zu bieten. Eine Jury aus renommierten Kunstexperten wählt jeweils aus den europaweiten Einsendungen die besten aus. Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger sowie aller Nominierten werden ausgestellt. 2021 wurde der euward zum 8. Mal verliehen. Die Werke der Preisträger und der übrigen Nominierten – insgesamt 16 Künstlerinnen und Künstler – waren vom 30. April bis zum 15. August 2021 im Haus der Kunst in München zu sehen sowie in einer digitalen 360°-Ausstellung.

Am 30. Januar 2023 startet der Bewerbungszeitraum für den euward9. 
Mehr Infos unter www.euward.de


Weiterführendes Engagement des Augustinum

Zudem unterstützt das Augustinum den Deutschen Reporterpreis, die Aktion Sühnezeichen Friedendienste e.V. und den Verein Gegen Vergessen - für Demokratie e.V.