Farbe im Spiel: Social Day 2024

Augustinum Otto-Steiner-Schule

Im Oktober des vergangenen Jahres war es wieder soweit – der Social Day in der Otto-Steiner-Schule im Münchner Norden versprach frische Farbe. Welche Farben das Leben so zu bieten hat, das haben die Unterstützer*innen der Firma Hartz Regehr GmbH aus München zusammen mit den Schüler*innen und Lehrer*innen erlebt. 

Handwerkliche Fähigkeiten waren gefragt: Die Flure bekamen einen neuen Anstrich. Für die notwendige Stärkung gab es eine von der Firma Hartz-Regehr mitgebrachte Brotzeit. Die Schüler*innen bereiteten das gemeinsame Mittagessen vor. Für alle war dieser Tag eine willkommene Abwechslung und eine wertvolle Erfahrung abseits des Alltags. Solche Erlebnisse fördern nicht nur die sozialen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Freude am Lernen. Die persönliche Zuwendung und die neuen Impulse, die sie an diesem Tag erhielten, werden ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Begeistert hat das nicht nur die Schüler*innen, sondern auch unsere Kolleg*innen vor Ort. Das Erleben des Schulalltags und der anschließende fachliche Einblick in die pädagogischen Anforderungen durch die Direktorin waren wertvoll für die Gäste. 

Dass von Hartz-Regehr neben der Sachspende von Farbe und Arbeitsmaterial dann auch noch eine Spende von 5.000 Euro folgte, freute die Schulleiterin Andrea Eichler umso mehr. Insgesamt war der Social Day ein Erfolg, der gezeigt hat, wie wichtig und bereichernd das Zusammenspiel von Wirtschaft und sozialem Engagement sein kann. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die positiven Rückmeldungen der beteiligten Firma sprechen für sich. Ein herzlicher Dank geht an alle Organisator*innen und die tolle Unterstützung der Firma Hartz-Regehr GmbH.