Corona-Vorsorge
Nach den derzeit geltenden staatlichen Regelungen ist beim Besuch in unseren Seniorenresidenzen in Bayern (Dießen am Ammersee, München, Roth, Schweinfurt), Brandenburg (Kleinmachnow) und Hessen (Bad Soden, Kassel) ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) vorgeschrieben. In Niedersachsen (Braunschweig) ist eine FFP2-Maske vorgeschrieben. Zur Sicherheit der Bewohner*innen bitten wir auch in allen anderen Häusern um das Tragen eines MNS in den öffentlichen Bereichen.
Darüber hinaus müssen Besucher*innen unserer Seniorenresidenzen in Bayern, Hessen und Niedersachsen einen negativen Test vorlegen: Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden). Wir danken für Ihr Verständnis!

Willkommen in der Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr
Im Augustinum Bad Neuenahr leben Sie selbstbestimmt in der eigenen, mit Ihren Möbeln individuell eingerichteten Wohnung. Hier bleiben Sie sogar dann, wenn Pflege notwendig sein sollte, egal in welchem Pflegegrad – dank des in Deutschland einmaligen Betreuungs- und Pflegekonzepts des Augustinum.
Das Betreute Wohnen Plus schließt ein umfangreiches Service-, Kultur- und Veranstaltungsangebot ein. So ist zum Beispiel der Empfang rund um die Uhr besetzt, persönliche Ansprechpartner*innen kümmern sich um Ihre Anliegen und bei vorübergehender Krankheit werden Sie bis zu 14 Tage lang von unserem Pflegedienst versorgt. Viele Leistungen sind im Pensionspreis enthalten, vieles kann hinzugebucht werden. Das gemeinsame Mittagessen im Restaurant und das große Angebot an Kursen und Veranstaltungen schaffen immer wieder neue Anregungen und bieten Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen.

Umgeben von viel Grün liegt das Augustinum verkehrsgünstig am Stadtrand von Bad Neuenahr.

In der hauseigenen Gartenanlage beginnen Spazier- und Wanderwege, die in die umgebenden öffentlichen Parks sowie weiter ins Ahrtal und in die Innenstadt führen.

Jahrtausende alte Kulturlandschaft prägt die Umgebung der Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr.

Im Theatersaal finden viele Veranstaltungen statt, die auch von Gästen aus der Nachbarschaft des Augustinum sehr gern besucht werden.

Bewegungsbad und Gymnastikraum im Haus eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für Training und Entspannung.
Zu Hause zwischen Rhein und Eifel
Das Augustinum Bad Neuenahr bietet eine außergewöhnliche Aussicht über den Kurort Bad Neuenahr-Ahrweiler und die umgebenden Weinberge des Ahrtales. Das Stadtzentrum ist in 15 Minuten auf ebenen Wegen erreichbar. Dazu Deutschlands führende Kur- und Fachkliniken sowie eine Vielzahl an ausgesuchten ärztlichen Spezialisten – beste Voraussetzungen für ein gesundes und erfülltes Leben im Alter. In der hauseigenen Gartenanlage beginnen Spazier- und Wanderwege, die in die umgebenden öffentlichen Parks sowie weiter ins Ahrtal und in die Innenstadt führen.

Herr Meisen ist nicht zu bremsen
Im Augustinum Bad Neuenahr führt Wolfgang Meisen sein Hobby weiter und organisiert Konzert- und Opernbesuche für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Caroline Hillesheim, Direktorin
Alle Ansprechpartner*innen in Bad NeuenahrDas Augustinum Bad Neuenahr auf einen Blick
- 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen von 27 bis 86 m²
- Ca. 390 Bewohner*innen
- 25.000 m² Gartenanlage
- Restaurant, Weinstube und Panorama-Café
- Selbstbedienungsladen, Friseur, Waschsalon
- Arztpraxis, Physiotherapie
- Bewegungsbad, Gymnastik- und Fitnessraum, Solarium
- Theatersaal, Bibliothek, Clubräume, Kapelle
Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Bad Neuenahr
Aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes finden derzeit keine Veranstaltungen statt.

Wiebke Zimmer und Ursula Broicher, Interessentenberatung
Kontakt Frau Zimmer:
Telefon 02641 81-894
E-Mail wiebke.zimmer(at)augustinum.de
Kontakt Frau Broicher:
Telefon 02641 81-200
E-Mail ursula.broicher(at)augustinum.de
Ihr Weg ins Augustinum Bad Neuenahr
Eine ausführliche Beschreibung, wie Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, können Sie hier herunterladen: