Eine Zaubertafel

Augustinum Förderstätte, Seniorentagesstätte und Werkstätten

Bunte interaktive Seifenblasen auf dem Tisch platzen zu lassen oder beim Laubfegen auf dem Boden Freude zu erleben: Die sogenannte Tovertafel, frei aus dem Niederländischen übersetzt: ein Zaubertisch, bietet solche digitalen Aktivierungsmöglichkeiten für unsere Klient*innen im Förderbereich, der Seniorentagesstätte und den Werkstätten. Sie regt kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, sprachliche Artikulierung und Gedächtnistraining an. Das gemeinsame Spielen steht hierbei im Vordergrund. 

Die Tovertafel funktioniert mit Hilfe eines Beamers, der in unseren Standorten in Oberschleißheim und München-Freimann an der Decke aufgehängt und wahlweise auf einen Tisch oder eine freie Bodenfläche digitale Projektionen (Lichtanimationen) wirft. Bereits nach kurzer Erklärung durch ihre Betreuenden begeistern sich unsere Klient*innen mit geistiger Behinderung für diese Spiele. 

Aus pädagogischer Sicht wertvoll ist die Steigerung von Aufmerksamkeit und die Stärkung des Selbstvertrauens. Die interaktiven Lichtprojektionen der Tovertafel reagieren auf die kleinsten Handbewegungen und trainieren so zusätzlich die Motorik. Unsere Klient*innen werden in die Lage versetzt, die Welt um sie herum zu entdecken und besser zu begreifen. 

Wir sind dem Förderverein für Augustinum Werkstätten und Förderbereiche sehr dankbar für die Unterstützung bei der Realisierung dieses modernen digitalen Angebotes und freuen uns auf die kommenden Momente mit unendlich vielen interaktiven Spielangeboten.