Leiterplattenbestückung
Seit über 30 Jahren sind wir erfolgreich als Partner für Industriebetriebe im Bereich Leiterplattenbestückung tätig. Wir reagieren flexibel und passen unsere Produktion Ihren Anforderungen an.
Unser Leistungsspektrum
- Leiterplattenbestückung bedrahtet und SMD
- Komplettabwicklung vom Leiterplattendesign und Beschaffung über Einkauf und Bevorratung elektronischer Bauteile, Bestückung, Löten, Endkontrolle nach IPC-A-610 Klasse 2 für Industriekunden bis zum Einbau ins Gehäuse
- Automatische Bauteilebearbeitung radial, axial, Drahtstärke bis 1,2 mm
- Handlöten, Entlöten, Reparaturlöten bedrahteter und SMD-bestückter Baugruppen
- Verzinnen und Löten von Litzen
- Maschinenlöten mit Sprühfluxer und Konvektionsvorheizung (Doppelwellenlötanlage der Fa. ATF, Typ 20/33, bleifrei und low VOC, Reflowlöten mit dem Reflowlötsystem SMT 1.2 TC N² der Fa. SMT)
- Lotpastenauftrag, Bondern mit Schablonendrucker der Fa. Metz
- Dispensen von Lotpasten und Kleber mit dem Khanetics KDS 824A
- ESD-/EGB gerechter Fertigungsbereich
- Als Eigenprodukt bieten wir Praxismaterial für Lötschulungen in Form einer vom ZVE entwickelten Leiterplatte und den dazugehörigen Dummy-Bauteilen an
Prozessbegleitende Prüfungen
- 100-prozentige Sicht-Endkontrolle
- Funktionstest
ZVE KIT – Praxismaterial für Lötübungen
Die Augustinum Werkstätten bieten Praxismaterial für Lötübungen an, das für die Bereiche Handlöten, Wellen- sowie Reflowlöten geeignet ist. Dafür hat das Zentrum für Verbindungstechnik in der Elektronik, Fraunhofer Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT, eigens eine Leiterplatte entwickelt. Diese Leiterplatte und die dazu gelieferten Dummy-Bauteile entsprechen dem von der IPC verlangten Rahmenprogramm für die Praxisschulung nach den Normen J-STD-001 und IPC 7711/7721.
Für die Schulung J-STD 001 CIS wird das ZVE KIT 1 (Preis auf Anfrage) angeboten. Darin enthalten ist eine Leiterplatte mit den dazugehörigen Bauteilen, entsprechend den Anforderungen der J-STD.
Abgestimmt für die Schulung IPC-7711/7721 wird das umfangreiche ZVE KIT 2 (Preis auf Anfrage) angeboten. Der Inhalt besteht aus zwei bestückten und gelöteten Leiterplatten zum Entlöten und der gleiche Menge an Bauteilen zum Wiederbestücken. (Reparaturlöten).


Unsere technische Ausstattung
- Vorrichtungen zum Biegen, Kürzen und Sicken von bedrahteten elektronischen Bauteilen
- Stereomikroskop (Vision Engineering)
- Kameramikroskop „Makrolite“ (Fa. Vision Engineering)
- SMD Handbestückungsplätze
- Schablonendruckvorrichtung (Dieter Metz, Stanztechnik)
- Dispenser (Kahnetics KDS 824A)
- Reflow System (SMT 1.2 TC N2)
- Lötwellenbad (AFT 20/33)
- Entlötstation digital (Weller WDD 161V)
- Lötstation digital (Weller WDD 161V - WSD 130 - WSD 81 - WD1M)
- Lötabsaugmaschinen (Weller WFE4S)
- Nutzentrenner (Fa. CAB)

SMT 1.2 TC N2

ATF 20/33
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen erhalten? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Martin Herzing
Leiter Auftragszentrum
Telefon: 089 315 81-169
E-Mail: auftrag-werkstaetten(at)augustinum.de