One last farewell

Braunschweig

Abschiedskonzert des Ensemble Dun Aengus

Dun Aengus - so heißt die imposante prähistorische Steinfestung an der Steilküste der westirischen Insel Inismore, benannt nach einem sagenhaften König aus grauer Vorzeit. Dun Aengus nennt sich auch das Quartett aus dem Großraum Braunschweig, das seit 2004 der keltischen Musik ein Podium bietet. Melancholische Balladen und schwungvolle Tanzmelodien, Shanties und Singer-Songwriter-Folk sind der fruchtbare Nährboden für Songs aus eigener Feder, die ein ganz eigenes und originelles Bild von der Grünen Insel und seinen Bewohnern liefern. Dargeboten wird ein vielseitiges Programm aus Instrumentalem und Gesungenem, von leise bis laut, von fröhlich bis gefühlvoll und nachdenklich. Das alles wird abgerundet durch Geschichten und Anekdoten zu Musik und Menschen - in Irland, aber auch Schottland und der keltischen Diaspora in aller Welt.

Nach gut 20 Jahren verabschiedet sich das Quartett am Vorabend des St. Patrick’s Day mit einem Konzert im Augustinum unter dem Motto „One last farewell“ von seinem Publikum.

Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
15 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Bianka Brünenkamp: Flöten, Bodhrán, Gesang
Klaus Brünenkamp: Bouzouki, Banjo, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika, Gesang
Walkin' Tom Keller: Gitarre, Bouzouki, Bodhrán, Mundharmonika, Gesang
Christian Fiedel Zastrow: Geige, Whistle, Bodhrán, Gesang
Veranstaltungsreihe
Klangräume