„Schreiben wie Film“

Braunschweig

Irmgard Keuns Weimarer „Frauenromane“

Irmgard Keun feierte gegen Ende der Weimarer Republik mit ihren beiden Romanen "Gilgi, eine von uns" (1931) und "Das kunstseidene Mädchen" (1932) fulminante Erfolge, da es der bis dato unbekannten Autorin gelang, das Lebensgefühl von vor allem (damals) jungen Menschen – nicht nur weiblichen Geschlechts – literarisch eindrucksvoll zu gestalten. Der Bild-Vortrag, der Irmgard Keuns Lebensweg kurz skizziert, konzentriert sich auf ihre wichtigsten im Zeichen der 'Neuen Sachlichkeit' geschriebenen Romane, die bis heute zahlreiche Leserinnen und Leser beeindrucken. Irmgard Keun wäre am 6. Februar 120 Jahre alt geworden - ein guter Anlass, an diese Autorin zu erinnern, die mit ihren wichtigsten Romanen nie vergessen war und mit ihrem Gesamtwerk in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. 

Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag mit Lichtbildern
Vortragende/-r
Prof. Dr. Jürgen Nelles
Veranstaltungsreihe
Sprachräume