Dießen am Ammersee
Die Vorwürfe waren hart: Donald Trump, so die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris, sei eine große Gefahr für die amerikanische Demokratie und die Welt. Drei Monate nach Trumps erneutem Wahlsieg und zwei Wochen nach seinem Amtsantritt zieht Amerika-Experte Dr. Andreas Etges eine erste Bilanz und wagt einen Blick auf das, was in Trumps zweiter Amtszeit zu erwarten ist und was sie für die besonderen deutsch-amerikanischen Beziehungen bedeuten kann.
Portrait: Dr. Andreas Etges ist Historiker am Amerika-Institut der LMU München. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Geschichte der amerikanischen Innen- und Außenpolitik, US-Präsidenten und Public History. Er hat historische Ausstellungen kuratiert, TV-Dokumentationen beraten und ist regelmäßiger Interviewpartner von deutscher und ausländischer Presse zur amerikanischen Politik sowie zum deutsch-amerikanischen Verhältnis.
USA Freiheitsstatue © Stockerpoint
Theatersaal
Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.