Wilder Ruhrpott

Bonn

Die wilde Seite in unserem Revier

Von 2004 bis 2019 lebte Bernd Wasiolka im südlichen Afrika. Nun hat sich der Bochumer Profifotograf mit seiner Heimat beschäftigt. In beeindruckenden Bildern zeigt er die unbekannte grüne Seite des Ruhrgebiets. Auf ehemals rußschwarzen Qualm hustenden Schornsteinen brüten Turm- und Wanderfalke in luftiger Höhe, und aufgegebene Bergwerksstollen bieten neue Lebensräume. Und sogar Seltenheiten, wie Enzian oder Knabenkräuter, die man so gar nicht in dieser Gegend erwarten würde, blühen hier wieder auf. Auf den stillgelegten Abraumhalden bildeten sich temporäre Tümpel – wichtige Laichgewässer für bedrohte Amphibien. Sonnenexponierte Halden, die wie kleine Berge aus dem Ruhrpott aufragen, bieten Neuankömmlingen wie Ödlanschrecke oder Mauereidechse einen neuen Lebensraum. Diese Industrierelikte und Halden mit ihren neuen Bewohnern stehen symbolisch für den grünen Wandel im Ruhrgebiet.

Foto: (c) Bernd Wasiolka

 

 

Ort

Augustinum Bonn,

Römerstraße 118, 53117 Bonn,

Theater

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
9 Euro, 6 Euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart
Multivisions-Show
Vortragende/-r
Bernd Wasiolka
Veranstaltungsreihe
ERLEBNISRÄUME