Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Bad Soden
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Bad Soden mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Die Wissenschaft zu Gast
Konjunkturausblick 2024 - Märkte, Branchen und Rohstoffe

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Eintritt
- 5 Euro, 7 Euro (Gäste)
- Veranstaltungsart
- Vortrag
- Vortragende/-r
- Dr. Heinz-Jürgen Büchner
Im Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist noch kein Ende absehbar. Der Nahe Osten ist nach den Terroranschlägen
der Hamas ein Pulverfass. Gleichzeitig belasten Energiewende und das für Deutschland angestrebte Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Wie reagieren die wichtigsten Industriebranchen auf diese Herausforderungen? Wo werden die künftigen Investitionen getätigt? Kommt es zu einer neuen Explosion der Energie- und Rohstoffpreise? Was heißt dies für den Standort Deutschland?
Bild: freepik

Cinema Augustinum Spezial
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
- Eintritt
- frei
- Veranstaltungsart
- Konzertfilm
- Vortragende/-r
- Jürgen Seeger, Koordinator der „Bachedition“ des Bayerischen Rundfunks
Das Weihnachtsoratorium ist Johann Sebastian Bachs populärste geistliche Komposition („Jauchzet, frohlocket“). Das gewaltige Werk umspannt die biblische Geschichte von der Geburt Christi bis zur Anbetung durch die Heiligen Drei Könige. Eigens für die Filmaufnahmen wurde der Herkulessaal der Münchner Residenz mit einem besonderen Lichtkonzept festlich ausgeleuchtet. Die Inszenierung mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, der Akademie für Alte Musik Berlin und erstklassigen Solisten (Leitung: Peter Dijkstra) wird ergänzt durch Aufnahmen von Gemälden alter Meister aus der Alten Pinakothek München, die die Ereignisse der Weihnachtszeit veranschaulichen.
2018 hatten wir aus dieser Reihe des BR schon einen Teil des Weihnachtsoratoriums gezeigt. Heute sehen Sie die bekannte Kantate I und die etwas weniger bekannten IV-VI. Jürgen Seeger, Koordinator der „Bachedition“ des Bayerischen Rundfunks, führt in den Konzertfilm ein.
Kontakt zur Kulturreferentin
Sandra ZechielTelefon: 06196 201-803
E-Mail: sandra.zechiel(at)augustinum.de