Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Bad Soden
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Bad Soden mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.
Themen des Alterns
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
Im Augustinum hat die Pflege und Begleitung am Lebensende ebenso wie die Abschiedskultur einen hohen Stellenwert. Deshalb ist Palliative Care nicht nur Teil unseres Pflegekonzeptes, sondern ein Herzensanliegen des ganzen Hauses. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Assistierten Suizid, hat die Stärkung von Palliative Care noch einmal einen besonderen Stellenwert für uns.
Was es mit der Palliative Care und der Haltung des Augustinum zum Assistierten Suizid auf sich hat, dazu wird Irene Silbermann, Beauftragte für Seelsorge und Palliativ Care im Augustinum, sprechen und sie freut sich darauf, anschließend mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bild: freepik
Theaterfoyer im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
Mal-Studienreisen führten Ingrid Schamscha, Neuenhainerin seit 1988, in verschiedene Länder, vor allem nach Frankreich, aber auch nach Ägypten, Nordzypern, Tunesien, Mallorca und Österreich. Die dort gemalten Bilder entstanden teils auf der Staffelei in der freien Natur, teils im Sand der Sahara, auch auf Hotelterrassen vis à vis vom Motiv oder – nach im Kopf gespeicherten Eindrücken – im Atelier.
Während eines Malseminars in den Cevennen/Südfrankreich hatte sie die die Vorzüge der Gouache-Farben beim Malen kennengelernt. Als bestens geeignet erwiesen sich die Farben dann für ein anderes Experimentierfeld – „Malen auf Sand“, das sie bei einem Besuch in einem Atelier in der Gascogne/Südfrankreich entdeckte.
Musik: Tania Vendychanska, Geige und Heinz Reichert, Klavier
Die Wissenschaft zu Gast
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
Das Jahresmotto im Augustinum lautet Oasen. Was hat die Philosophie mit diesem Thema zu tun? Kann die Philosophie eine Oase des Glücks darstellen? Ist der Trost der Philosophie eine Oase?
Philosophie ist die Suche nach dem gelingenden Leben, nach dem Glück. Philosophen fragen danach, wie ein gutes und geglücktes Leben aussieht und was der Mensch selbst dazu beisteuern kann, damit es gelingt. Welchen Trost gibt uns die Philosophie im Alter im Hinblick auf das Leben und den Tod?
Bild: freepik
Cinema Augustinum
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
Regie: Thomas Napper mit Haley Bennett, Ben Miles, Sam Riley, Leo Suter, Natasha O'Keeffe
USA 2023; 90 Min; FSK 12 Jahre
Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei – ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur „Grande Dame des Champagners“.
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
„Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!“
Mit diesen Zeilen beginnt das Vorwort zur Bildergeschichte „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch. Bosheit und Niedertracht seiner mit flottem Strich gezeichneten Figuren – Menschen wie Tiere - samt ihren oft grausamen Folgen schildert er lustvoll in vielen seiner Erzählungen. In seiner „Knopp-Trilogie“ nimmt er biedermeierliche (Schein-) Behaglichkeit aufs Korn. „Die fromme Helene“ ist alles andere als fromm. Hinter der geheuchelten Frömmigkeit eines „Pater Filucius“ verbirgt sich blanker Eigennutz. Zwar siegt am Ende immer das Gute – die Moral –, aber der Weg dorthin ist mit vielen Hindernissen gepflastert, die auf höchst amüsante und oft drastische Weise überwunden werden.
Wilhelm Busch gehört zu den originellsten deutschen Dichtern und Illustratoren. Sein einzigartiger Humor spricht obendrein verschiedene Generationen an – eine perfekte Gelegenheit, Lesung und Theater als unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie zu gestalten. Das verspricht einen höchst vergnüglichen Abend!
„die hannemanns“ sind ein überregional bekannter Theaterverein aus Kronberg und immer wieder gerne auf der Bühne im Augustinum zu Gast.
Bild: wikipedia
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden
Die Cartoons von Hauck & Bauer kennt man aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Süddeutschen, der TITANIC oder aus der Apotheken Umschau. Aber erst auf der Bühne lernen Sie sie richtig kennen. Bei ihren Cartoon-Lesungen werfen Hauck & Bauer ihre Zeichnungen an die Wand und vertonen sie live mit verteilten Rollen. Das gesprochene Wort verleiht den Cartoons tatsächlich eine neue Dimension. Erstmals hört man die Figuren so, wie sie ihre Schöpfer im Ohr hatten. Und das macht alles noch schlimmer bzw. noch schöner. Entscheiden Sie selbst!
Es gibt eine kleine Pause, in der Sie Erfrischungen kaufen können!