Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Braunschweig

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Braunschweig mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Rock Tales – Anekdoten nach Noten
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Jürgen Rau, Richard Rossbach

Jürgen Rau schlich sich schon als 14jähriger in den berühmten Star-Club - und erlebte selbst die Beatles noch live! Später arbeitete er in verantwortungsvollen Positionen bei großen Schallplattenfirmen, für Weltstars und Newcomer. Kein Wunder, dass er dabei eine ganze Menge Erzählenswertes erlebt hat. Eingerahmt wird das unterhaltsame Spektakel von einem musikalischen Tausendsassa: Richard Rossbach - seine kurvige Musik-Karriere führte von einer Kirchen-Orgel zu Tourneen mit Pop Stars von Bata Ilic bis Eric Clapton, John Neumeier-Ballett, der Zauberflöte über ABBA-Musicals bis London Symphony Orchestra. Rossbach war Produzent von u.a. Milva, Joachim Witt, Bata Ilic, Hannes Wader oder Lou Reed. Der Multi-Instrumentalist schafft es, dass 2 Jungs wie eine komplette Band klingen.

Mit augenzwinkerndem Humor und großer Spielfreude stromern die beiden launig durch die Musik-Geschichte. Mit Songs, die selbst Geschichte schrieben. Oft entsteht bei ihren Auftritten eine fantastische Mitsing-Atmosphäre. Doch natürlich können sich die Zuhörer auch zurücklehnen und genießen. ROCK TALES, kombiniert mit seltenen Video-Projektionen und exklusiven Fotos, im Wechsel mit großartiger Live-Musik und echtem Rock'n'Pop-Feeling: die größten Rock-Hits und besten Pop-Perlen berühmter Bands und Künstler. Für Fans und Musik-interessierte, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Business blicken möchten! Wie John Lennon sagte: “A splendid time is guaranteed for all“  -  Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer einem Konzert-Besuch!

Ja, Weill!
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
20.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Katharina Gruber
Christian Gruber

„Ich glaube an die Kraft der Musik, die Menschen zu verbinden und zu erheben.  Musik hat die Macht, die Menschen zusammenzubringen, sie zu vereinen, in einer Welt, die zu oft von Konflikten und Trennungen zerrissen wird.“ Es war Kurt Weills Antrieb, eine Musik zu erschaffen, die den Menschen genau das geben kann. Seine Worte treffen den Kern dessen, was die künstlerische Vision von Katharina Gruber und Christian Gruber ausmacht. Zu seiner Zeit kommentierte Kurt Weill mit seiner Musik die Welt um sich herum. Und er tut es immer noch. Weills Songs sind heute so aktuell wie zu seinen von Umbrüchen geprägten Lebzeiten. Ob in Deutschland, Frankreich oder Amerika - Kurt Weill schuf mit seinen Kompositionen punktgenaue Bilder der Sehnsüchte, Gefühle und Charaktereigenschaften von Mensch und Gesellschaft. Katharina Gruber und Christian Gruber interpretieren in eigenen Arrangements für Gesang und Gitarre französische Chansons und amerikanische Broadway-Klassiker aus Weills Feder und deutsche Werke von Weill/Brecht. Die beiden Künstler schaffen durch die Kraft der Musik einen Raum, in dem die Musik ihre verbindende Macht entfalten kann.

Kriminelle Energie - ein Raubzug durch die Musikgeschichte
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
25.10.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
20 € VVK, 24 € AK (Karten erhältlich über die Buchhandlung Graff)
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Luise Kinner
Christoph Iacono

Das Wuppertaler Gangsterduo, die Schauspielerin Luise K. mit ihrem Komplizen Christoph I. am Klavier, entführt das Publikum mit einem leicht-luftigen Abend. Er handelt von Banküberfällen, blutiger Liebe, Mordwaffen, Leichenentsorgung, finsteren Gangstern und mordenden Gärtnern. Moderne Spannungsklassiker von ABBA über die Pet Shop Boys bis hin zur Dreigroschenoper erklingen in unkonventionellen Action-Arrangements und werden ergänzt durch kleine literarische Juwelendiebstähle.

Luise Kinner, in Kiel geboren, studierte zunächst Operngesang in Halle, bevor sie ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität Essen fortsetzte. Seit 2019 ist sie an verschiedenen Theatern tätig sowie im Bereich von Film-, Fernseh- und Kinoproduktionen. Christoph Iacono studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser.

Wildes Kroatien – Natur und Kultur erleben
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4a

38118 Braunschweig

Datum
27.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Filmvortrag
Vortragende/-r
Werner Rohlmann

Sonnenhungrige Badetouristen genießen oft nur die Adria, entdecken aber nicht die wahren Schätze Kroatiens: Unberührte, verborgene Landstriche, faszinierende Wildnis - und das mitten in Europa! In Kroatien finden wir nicht nur unberührte Natur, Kroatien bietet auch kultur-historisch wahre Schätze. Publikumsmagnet seit Römerzeiten ist das Amphitheater in Pula. Die Altstadt von Rovinj wird bethront von der barocken Kirche der Santa Eufemia. Zadar ist Kroatiens bunte und lebensfrohe Stadt mit bewegter Geschichte. Viele Wanderer und Kletterer sind unterwegs in der Paklenica-Schlucht, die sich tief in das Velebitmassiv einschneidet. Die Insel Pag bietet eine Karstlandschaft von rauher Schönheit: Wenn an den Berghängen Lavendel, Salbei und andere Pflanzen erblühen, entsteht ein Schlaraffenland für Insekten. Ston besitzt die zweitgrößte, erhaltene Wehrmauer der Welt. Vor der Dorfkirche Čilipi führt sonntags nach der Heiligen Messe die Musikgruppe Klapa Čilipi die wunderschönen dalmatinischen Gesänge auf. Über die Franjo-Tudjman-Brücke erreichen wir Dubrovnik, die Perle der Adria. Die Ursprünglichkeit der Plitvicer Seen, der umliegenden Wälder und Bergketten hat Braunbären und Wölfen das Überleben gesichert.

Jetzt schlägt’s 13!
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
69 Euro
Veranstaltungsart
Kultur-Dinner mit Drei-Gang-Menü
Vortragende/-r
Andreas Jäger

Manchmal schreibt das Leben die besten – und verrücktesten – Geschichten. In seinem Programm „Jetzt schlägt’s 13!“ unterhält der Braunschweiger Schauspieler Andreas Jäger Sie im Rahmen eines Kultur-Dinners mit wahren Begebenheiten, wie man sie besser kaum erfinden könnte: Ob skurrile Begegnungen oder haarsträubende Zufälle – Lachen, Staunen und Kopfschütteln sind garantiert! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Überraschungen, Humor und Geschichten, die beweisen: Die Realität ist manchmal schräger als jede Fantasie. Für kulinarische Genüsse sorgen Küchenchef Jörn Siedentop und sein Team mit einem köstlichen herbstlichen Drei-Gang-Menü. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen kulinarischen Abend.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. Oktober 2025 unter Tel. 0531 808-514, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Kontakt zur Kulturreferentin

Antje Bohnhorst
Telefon: 0531 808-599
E-Mail: antje.bohnhorst(at)augustinum.de