Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Braunschweig

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Braunschweig mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Klangräume von Bach bis Chopin, Teil 1
Ort

Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
25.08.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Klavierabend
Vortragende/-r
Susanne von Laun

Susanne von Laun studierte  Klavier bei Conrad Hansen, widmete sich anschließend der Liedbegleitung und entdeckte  schließlich die Historischen Instrumente für sich. Ihre Mentoren  waren  Charles Spencer und Peter Feuchtwanger. Ihr Solorepertoire umfasst alle Epochen. Einen zentralen Platz nehmen die Klavierwerke der Wiener Klassik und der frühen Romantik ein, darunter Kompositionen von Musikern, die im Konzertleben weniger Beachtung finden wie Johann Christian Bach und Franz Xaver Mozart, Wolfgang Amadeus' Sohn. Susanne von Laun lebt und unterrichtet in Hamburg. 2005 wurde sie als erste deutsche Pianistin mit dem Muzio Clementi Award ausgezeichnet. 2010  wurde Susanne von Laun in die Jury des 1. Internationalen Musik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche auf Schloß Hohenlimburg berufen.

Im Rahmen des heutigen Klavierabends eröffnet Susanne von Laun uns Klangräume von Bach bis Chopin, vom Barock bis zur Romantik.

 

Klangräume von Bach bis Chopin, Teil 2
Ort

Abfahrt am Augustinum Braunschweig

Am Hohen Tore 4A

38118 Braunschweig

Datum
27.08.2025
Uhrzeit
13:30 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt
Wird noch bekanntgegeben
Veranstaltungsart
Ausflug
Vortragende/-r
Susanne von Laun

Dieser Ausflug nimmt das Motto "Klangräume" wörtlich: Heute unternehmen wir einen Ausflug zum Instrumentenmuseum im Kloster Michaelstein bei Blankenburg, wo Susanne von Laun auf historischen Instrumenten der dortigen Sammlung für uns ein Konzert geben wird. Außerdem gibt sie eine kurze Führung, auf der sie noch weitere Instrumente der Sammlung kurz für uns anspielt. Das Programm wird sich von dem des Klavierabends am 25. Juni unterscheiden. 

Einen zentralen Platz im Repertoire von Susanne von Laun nehmen die Klavierwerke der Wiener Klassik und der frühen Romantik ein, darunter Kompositionen von Musikern, die im Konzertleben weniger Beachtung finden wie Johann Christian Bach und Franz Xaver Mozart, Wolfgang Amadeus' Sohn. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Interpretation dieser Werke auf historischen Instrumenten, so spielt sie regelmäßig im Rahmen der Reihe „Klingendes Museum“ im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg.

Im Anschluss an Konzert und Führung sind wir zum Kaffeetrinken im Gasthaus "Zum weißen Mönch" angemeldet, wo Sie gern noch mit Susanne von Laun ins Gespräch kommen können. 

Kostenbeitrag: 40,00 Euro/50 Pers., 50,00 Euro/30 Pers., 60,00 Euro/20 Pers. (inkl. Busfahrt, Eintritt, Führungsgebühr, Kaffeegedeck)

Unser Empfang nimmt Ihre Anmeldung gern bis zum 19. August unter der Telefonnummer 0531 8080 entgegen.

Foto: Erwin Meyer, Creative Commons

Kontakt zur Kulturreferentin

Antje Bohnhorst
Telefon: 0531 808-599
E-Mail: antje.bohnhorst(at)augustinum.de