Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Dießen am Ammersee

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Dießen am Ammersee mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Region. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

St. Peter in Rom - die Vatikanstadt
Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Datum
16.04.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
7 Euro (Gäste), 5 Euro (Bewohner)
Veranstaltungsart
Vortrag mit Bildern
Vortragende/-r
Dr. Wolfgang Urbanczik, Kunsthistoriker

Zentrum der Christenheit und Meisterwerk der Architektur: Das sind Zuschreibungen für den Dom St. Peter in Rom. Errichtet von den bedeutendsten Künstlern aus Renaissance und Barock, unter ihnen Bramante, Raffael, Michelangelo und Gian Lorenzo Bernini, ist die Peterskirche eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Ort und Geschichte werfen dennoch einige Fragen auf: Was befindet sich in der römischen Totenstadt unter dem Dom? Wann und warum wurde der spätantike Vorgängerbau abgerissen? Welche Bedeutung hat der Obelisk auf dem Petersplatz?

Die Beschäftigung mit diesen und anderen Fragen führt ins Herz der europäischen Kunst- und Kirchengeschichte. Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Urbanczik gibt Antworten im Vortrag kurz vor dem Osterfest 2025.

Foto: Petersdom in Rom © Istock

Maria
Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Datum
28.04.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
7 Euro (Gäste, Bewohner), 5 Euro erm. (Schüler, Studenten)
Veranstaltungsart
Kinofilm
Vortragende/-r
Regie: Pablo Larraín
Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher u. a.

Biopic, Deutschland, Italien, USA 2024, 123 Min.
Regie: Pablo Larraín
Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher u. a.

September 1977. Seit vier Jahren lebt die gefeierte Operndiva Maria Callas zurückgezogen in einem feudalen Pariser Apartment. Ihr Alltag besteht aus vielen Tabletten, die Realität und Einbildung verschwimmen lassen. Nachts erscheint ihr der verflossene Geliebte Aristoteles Onassis. Tagsüber gibt sie einem imaginären Fernsehreporter Auskunft über ihr Leben. Ihr Familienersatz sind zwei treu ergebene Hausangestellte. Diese sind hauptsächlich damit beschäftigt, ihre Chefin vor einer Medikamentenvergiftung zu bewahren und den Flügel in der Wohnung hin- und her zurollen. Denn die Diva ist selbstverständlich schwierig.

Nach „Jackie“ über die First Lady Jacky Kennedy und „Spencer“ über Prinzessin Diana ist „Maria“ über Maria Callas der dritte Film von Regisseur Pablo Larraín über berühmte Frauen des vergangenen Jahrhunderts. Hauptdarstellerin Angelina Jolie bezaubert als Maria Callas durch ihre perfekte Darstellung mit Eleganz und mit eigenen Synchron-Gesangseinlagen.
 

Bildrechte: Studiocanal Filmverleih

Neue Regeln und gängige Irrtümer im Straßenverkehr
Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Datum
19.05.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Stefan Kandler

Dieser Vortrag richtet sich nicht nur an ältere Menschen sondern an Verkehrsteilnehmer aller Altersgruppen. 
z.B. Darf man an einem haltenden Bus vorbeifahren? Muss man bei einer abknickenden Vorfahrtstraße blinken? Wie verhält man sich bei der Vorfahrt "rechts vor links"? Was ist der Unterschied zwischen "grüner Pfeil" (Leuchtpfeil) und "Grünpfeil" (Blechschild) und Handynutzung am Steuer.

Der renommierte Fahrlehrer und ADAC-Sicherheitsexperte Stefan Kandler präsentiert in seinem zweiten Vortrag seine Erkenntnisse und Empfehlungen, die er aus seiner langjährigen Erfahrung gewonnen hat.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Dießen, vhs Volkshochschule Ammersee West und Augustinum Dießen am Ammersee.

Foto © istock_Verkehrsschilder

Kontakt zur Kulturreferentin

Sabine Cichowski
Telefon: 08807 70-115
E-Mail: sabine.cichowski(at)augustinum.de