Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Dortmund

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Dortmund mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Landschaften als Orte der Ruhe
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Foyer

Datum
03.07.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Vernissage
Vortragende/-r
Elisabeth Lehmköster

Die gebürtige Bocholterin Elisabeth Lehmköster lebt und arbeitet seit 1975 in Dortmund. Die studierte Kunstpädagogin verwendet vorwiegend Acryl, setzt aber auch Aquarell und Tusche auf Leinwand und Papier ein. Die Farbpalette ist vielfach expressiv und intuitiv dominiert die Farbe Blau. Der Pinselduktus ist pointilistisch. Ihr vornehmliches Interesse gilt der Interaktion von Natur und Kultur. Ihr Bestreben ist es, Landschaften in ihren vielfältigen Ausdrucksformen malerisch zu gestalten. In der Natur findet sie die ganze Vielfalt des Seins.   Die Verschmelzung von Himmel und Land,  die Kraft der Veränderung, die Stille, die Weite, das Flüchtige und Stetige, das Helle und Dunkle, Licht und Schatten, Musik und Poesie. So setzen ihre Bilder mit der Symbiose von Mensch und Natur einen Kontrapunkt zum turbulenten Weltgeschehen.

Die Ausstellung ist bis zum 03. September im Augustinum zu sehen.

 

Jubiläumskonzert Beethoven und Chopin
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
07.07.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
10 Euro, 8 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Klavierabend
Vortragende/-r
Vladimir Mogilevsky

Mit Vladimir Mogilevsky ist heute ein weltweit gefeierter Pianist im Augustinum Dortmund zu Gast. Er widmet sein Konzert den beiden Jubilaren Ludwig van Beethoven (255. Geburtstagjubiläum) und Frédéric Chopin (215 Geburtstagsjubiläum). Vladimir Mogilevsky ist ein vielseitiger Künstler, der immer wieder mit frischen und individuellen Interpretationen klassischer Stücke und emotional fesselnden Konzertdarbietungen überzeugt. Er ist ein offizieller Künstler der Firma „Steinway & Sons“ und Preisträger und Gewinner zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe, ausgezeichnet u.a. mit Int. Preis für die beste Interpretation der Beethoven-Sonate in Portugal, mit „Grand Prix“ für Duorecital mit Vadim Repin in Mazedonien, mit dem Int. Musikpreis „Für große Erfolge in der Musikkunst“ in Berlin. Er gab seine Debüts in fast allen europäischen Ländern, Israel, Türkei, China, Mexiko und in Süd-Afrika. Er tritt regelmäßig in allen großen Häusern Deutschlands auf (allein in der Philharmonie Berlin
und im Konzerthaus Berlin hat er über 100 Konzerten insgesamt gegeben).

Flötenklang zur Abendstunde
Ort

Augustinum Dortmund, Kichhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
17.07.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Vortragende/-r
Studierende der Instrumentalklassen von Anne Horstmann und Stephanie Hauptvogel sowie das Flötenensemble der TU, die „TU Flutes“

Moderation: Anne Horstmann

Studierende der Instrumentalklassen von Anne Horstmann und Stephanie Hauptvogel sowie das Flötenensemble der TU, die „TU Flutes“ präsentieren zum Semesterende ein abwechslungsreiches Kammermusik-Programm.­ Das Publikum darf sich auf klassische Evergreens wie die berühmte Bourrée von Johann Seb. Bach oder den „Reigen der seligen Geister“ von Willibald Gluck freuen. Aber auch der musikalische Humor wird nicht zu kurz kommen. So wird auch der „Trauermarsch für eine Marionette“ von Charles Gounod und der „Tahiti Trot“ von Dimitri Schostakowitsch präsentiert. Ensemblewerke und Beiträge für Flöte solo, Flötenduo oder Flöte und Klavier werden sich zu einem munteren Reigen quer durch die Musikgeschichte abwechseln.

Eine Veranstaltung der TU-Dortmund.
Die Student*innen freuen sich über freiwillige Kostenbeiträge.

© Foto Roland Kentrup

Sterne zum Dessert
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
22.07.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
5 Euro, 3 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Filmvorführung
Vortragende/-r
Filmvorführung

Bereits seit seiner Kindheit kennt Yazid nur eine Leidenschaft: Das Backen! Trotz vieler Hindernisse und einer bewegten Kindheit in zahlreichen Pflegefamilien, ist er wild entschlossen, Konditor zu werden. Mit Hartnäckigkeit und Einfallsreichtum gelingt es ihm, sich in der elitären Arena der Patisserie mit süßen Kreationen durchzusetzen. Von Paris bis Monaco arbeitet er für die besten Köche der Welt. Yazids Ziel ist es, der Beste in seinem Fach zu sein. Er möchte seinen Traum wahr werden lassen: die internationale Meisterschaft der Konditoren gewinnen!
Sterne zum Dessert ist die Verfilmung der Lebensgeschichte des Konditors Yazid Ichemrahen, der 2014 „Weltmeister des Eisdesserts“ wurde.

Sommer, Sonne, Swing und karibischer Flair
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Am Teich

Datum
24.07.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Sommerfest
Vortragende/-r
Summerset Swintett

Bettina Szelag, Gesang
Jörg, Siebenhaar, Piano
Martin Siedhoff, Schlagzeug
Eric Richard, Bass
Kerstin Fabry, Saxophon

Bei hoffentlich fantastischem Wetter wollen wir heute karibisches Flair in unseren Park am Teich zaubern. Freuen Sie sich auf schöne Musik, Geselligkeit, Köstlichkeiten vom Grill, ein kurzweiliges Quiz und Getränke vielerlei Art.

Kontakt zur Kulturreferentin

Christiane Havemann
Telefon: 0231 7381-827
E-Mail: christiane.havemann(at)augustinum.de