Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Dortmund

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Dortmund mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Erinnerungen an die Gesichter Namibias – Fotografien von Joachim Möller
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Foyer

Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Vernissage
Vortragende/-r
Joachim Möller

Musikalische Begleitung: Eric Richard

Wenn das Interesse an Fotografie auf das Interesse an fremden Ländern und Kulturen und deren Menschen aufeinandertreffen, dann entstehen besonderer Bilder. Joachim Möller hatte 2011 Gelegenheit Namibia zu bereisen und lernte dabei auch den Stamm der Ovahimba kennen. Die Ovahimba sind ein indigenes Volk, das im nordwestlichen Teil Namibias als halbnomadische Rinderzüchter in kleinen Siedlungen lebt. Die herbe und auch fremde Schönheit der Menschen faszinierte Joachim Möller. Es entstanden Bilder, die einen respektvollen und unverfälschten Blick in eine andere Kultur ermöglichen.
Andere Bilder zeigen die Weite und Schönheit der Landschaft Namibias, einige der darin lebenden Tiere sowie ungewöhnliche architektonische Erinnerungen an die deutsche Kolonialzeit.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Januar 2026 im Augustinum zu sehen.

 

Eine musikalische Reise nach Frankreich
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Vortragende/-r
Diana Wadwa, Geige und Risa Adachi, Klavier

Diana Wadwa, Violine
Risa Adachi, Klavier

Französische Komponisten und Komponistinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts stehen heute auf dem Konzertprogramm. Im Zentrum des Abends steht die Violinsonate in g-Moll von Claude Debussy, die er 1917 in seinem letzten öffentlichen Konzert selbst uraufführte – ein Werk von großer Ausdruckskraft, das zugleich Abschied und Vermächtnis ist. Mit „Tzigane“ von Maurice Ravel erklingt ein brillantes, von ungarischer Zigeunermusik inspiriertes Virtuosenstück für Violine und Klavier. Zudem hören Sie zwei Kompositionen der früh verstorbenen, doch hochbegabten Komponistin Lili Boulanger, einer Schülerin von Gabriel Fauré. Auch ein Werk ihres Lehrers wird das Programm abrunden.

Eine Veranstaltung des Duos Amabile. Die Musikerinnen freuen sich über eine freiwillige Spende.

 „Ist es wahr, ist es ein Traum?“
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
26.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Chorkonzert
Vortragende/-r
Oratorienchor Dortmund unter der Leitung von Jonathan Dräger

Chorleitung: Jonathan Dräger

Ist es? Oder war es? Ist es wahr? Oder war es ein Traum? Der Dortmunder Oratorienchor möchte Sie mitnehmen auf eine spannende Reise in die Welt der Träume – denn im Unbewussten schlummern die ganz großen Gefühle: In stimmungsvollen Vertonungen von Karl Jenkins, Josef Rheinberger sowie Liedern anderer großartiger Komponistinnen und Komponisten singt der Chor von Freiheit, von Tugend und von Glauben. Seien Sie mit uns zum Zerreißen gespannt, wenn die Liebe wortreich über den Hass triumphiert. Erleben Sie mit, wie sich in fordernden Rhythmen, verzaubernden Harmonien und träumerischen Melodien aus einem eisernen Himmel die Hoffnung auf Frieden bahnbricht. Wir laden Sie ein: Lauschen Sie diesem Abendlied, träumen Sie mit uns.

Eine Veranstaltung des Oratorienchors Dortmund. Der Chor freut sich über eine freiwillige Spende.

Adventsbasar im Augustinum
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Foyer, Großer Clubraum, Restaurant

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Adventsbasar
Vortragende/-r
Adventsbasar mit zahlreichen Ständen

Kurz vor dem Ersten Advent öffnet der augustinische Adventsbasar wieder seine Pforten. Zahlreiche Stände laden zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein. Ob Genähtes, Gestricktes, Gebackenes, Gebasteltes, Erblühtes oder Eingekochtes - hier wird jeder fündig. Zusätzlich können am Trödelstand alte Schätzchen erworben werden. Das Antiquariat lockt mit Bücherangeboten und Küche und Service laden zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen, Waffeln oder herzhaften Reibeplätzchen ein.

Der Erlös des Basars kommt dem Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund Hörde zugute.

Der Advent wirft seine Schatten voraus. Lassen Sie sich inspirieren!

 

Adventskonzert des Orchesterzentrum I NRW
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
30.11.2025
Uhrzeit
17:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Adventskonzert
Vortragende/-r
Studentinnen und Studenten des Orchesterzentrum NRW

Die Adventszeit ist die Zeit der Musik. Musik erinnert uns, rührt uns an und lässt uns an ganz großen Gefühlen Teilhaben. Erleben Sie einen Abend zum ersten Advent gestaltet von den Studentinnen und Studenten des Orchesterzentrum I NRW. Staunen Sie über die Virtuosität und das Können der jungen Studierenden.

Eine Veranstaltung des Orchesterzentrum | NRW.

Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über eine freiwillige Spende.

Mehr als nur Noten – Musik erschaffen
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
02.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
10 Euro, 8 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Vortragende/-r
Johannes Marks

Was geht einem Komponisten durch den Kopf, wenn er seine Musik erdenkt? Hat er ein Programm, eine Botschaft? Wie kommt es eigentlich zu einem Ohrwurm? Solche und ähnliche Fragen sind schon manchem Musikliebenden durch den Kopf gegangen. Was sagen die Schöpfer von Klängen selbst dazu? Der Komponist Johannes Marks gewährt heute auf unterhaltsame Art und Weise Einblick in die musikalische Werkstatt. Er erläutert, wie die Stücke entstehen, und welche Intention dahintersteckt. Dabei sind die Kompositionen, die an diesem Abend zu hören sind, ganz unterschiedlicher Art: angenehm und anschmiegsam im Klang, die Szene für Klavier und Fantasie, unberechenbar und quirlig die Miniatur, aufregend und überraschend die Sonaten. Gehen Sie der Musik mit Johannes Marks auf den Grund.

Alle Jahre wieder…
Ort

Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
08.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Kammerkonzert
Vortragende/-r
Schüler*innen der Musikschule Dortmund

Moderation: benedikt Köster-Wachs

Alle Jahre wieder spielen junge und schon weit fortgeschrittene Künstlerinnen und Künstler der Musikschule ein besinnlich adventliches Konzert. Die jungen Musikerinnen und Musiker singen solo und im Ensemble, spielen auf Blas - und Streichinstrumenten und auf dem Klavier. Viele der Jugendlichen bereiten sich auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" im Januar vor und stellen ihr Können gern im Advent schon vor.
Das Publikum darf sich auf ein vielfarbiges Konzert freuen.

Eine Veranstaltung des Richard Wagner Verbandes, Dortmund

 

Skandinavien: Norwegen – Schweden- Finnland
Ort

Seniorenresidenz Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
09.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
8 Euro, 5 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Multivision
Vortragende/-r
Steffen Mender und Sandra Butscheike

Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften, zerklüftete Küsten, malerische Fjorde, tausende Seen, romantische Wälder, eine einzigartige Tierwelt, Samikultur und eindrucksvolle Städte mit nordischem Flair. All das macht die Magie Skandinaviens aus. Sandra Butscheike und Steffen Mender zieht es immer wieder in den hohen Norden. Für ihren neuen Vortrag waren die Fotografen und Filmemacher ein ganzes Jahr in Norwegen, Schweden und Finnland zu allen Jahreszeiten unterwegs. Mit Bulli, Kanu, Hundeschlitten und zu Fuß haben sie die 3 Länder erkundet und beeindruckende Bilder mitgebracht. Sie einzigartige Einblicke in die Vielfalt Skandinaviens.

 

 

„Lasst hören Euer Stimmen viel…“
Ort

Seniorenresidenz Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
15.12.2025
Uhrzeit
17:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Chorkonzert/ Mitsingkonzert
Vortragende/-r
Kinderchor der Chorakademie und augustinischer Chor

Die Chorakademie am Konzerthaus Dortmund ist mit bis zu 1000 Sängerinnen und Sängern zu Europas größter Singschule gewachsen. Die 30 verschiedenen Ensembles sind in verschiedene Fachbereiche eingeteilt und bieten eine große Vielfalt. Der Kinderchor setzt sich aus den verschiedenen Ensembles zusammen. Heute präsentiert er ein adventlich-weihnachtliches Programm. Auch unser Augustinischer Chor hat einiges einstudiert. So werden die Chöre ihr Repertoire einzeln und auch in gemischter Formation präsentieren. Aber auch das Publikum ist aufgerufen mitzusingen. So erleben Sie heute ein Mehrgenerationen-Konzert, denn nichts verbindet so sehr wie der gemeinsame Gesang.

Eine Veranstaltung der Chorakademie Dortmund am Konzerthaus Dortmund e.V.

Die Chorakademie freut sich über freiwillige Kostenbeiträge.

 

Musik zwischen den Jahren
Ort

Seniorenresidenz Augustinum Dortmund, Kirchhörder Str. 101, 44229 Dortmund, Festsaal

Datum
29.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
10 Euro, 8 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Klavierabend
Vortragende/-r
Peter Hopp

Mit Peter Hopp erleben Sie einen launigen, genreübergreifenden Klavierabend zwischen den Jahren. Er spielt Stücke bekannter Interpreten in freier Interpretation und Improvisation.  Ob Boogie, Swing, Filmmusik, Musical oder Klassik Peter Hopp interpretiert die Stücke in ganz eigener Art und Weise.

Lassen Sie sich mitreißen!

 

Kontakt zur Kulturreferentin

Christiane Havemann
Telefon: 0231 7381-827
E-Mail: christiane.havemann(at)augustinum.de