Archiv der Zukunft

Essen

Dokumentation, Österreich 2023

Regie: Joerg Burger, 92 Minuten

Schmetterlinge auf Spanplatten, Sittiche in Schubläden: Das Naturhistorische Museum in Wien ist eine Koryphäe, wenn es um das Präparieren von Biosubstanz geht. Mehr als 30 Millionen Objekte sind hier in seiner 200-jährigen Geschichte zusammengetragen worden, um sie immer wieder aufs Neue zu den aktuellen Fragen der Wissenschaft zu befragen. Hinter den Kulissen und abseits der Schaukästen zeigt "Archiv der Zukunft" einen Mikrokosmos institutioneller Forschung, der sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. Es ist ein filmischer Streifzug durch die Geschichte einer altehrwürdigen Institution der österreichischen Wissenschaft: Das Naturhistorische Museum Wien kombiniert Ausstellung und Vision, Gedankenarchiv und Forschungslabor - und dies ist eine forschende und neugierige Erkundung seiner Exponate und Arbeit.

"Eine liebevolle Hommage an eine altehrwürdige, quicklebendige Institution." (Ray Filmmagazin)

 

© Navigator Film

Ort

Renteilichtung 8-10, 45134 Essen

Theater

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
5 Euro,
7 Euro (Gäste)
Veranstaltungsreihe
CINEMA AUGUSTINUM