„Ich male wie mir der Pinsel gewachsen ist!“

Essen

Kunsthistorischer Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen zum Leben und Werk von Gabriele Münter

Gabriele Münter (1877 – 1962) wird als langjährige Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky oft in einem Atemzug mit dem russischen Maler genannt. Doch dabei wird verkannt, dass sie als Mitbegründerin des Blauen Reiters immer eine eigenständige Künstlerpersönlichkeit gewesen ist, die nie Kandinskys Stil imitierte, sondern ihr ganzes Leben lang ihre eigene Bildsprache entwickelt hat.

In einer Zeit als Frauen noch nicht einmal ohne männliche Begleitung spazieren gehen, geschweige denn Radfahren durften, war ihr Weg zur selbständigen Künstlerin mühsam, doch Gabriele Münter hat sich diesen Weg erkämpft. Der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen führt in seinem fesselnden Vortrag durch Leben und Werk einer der bedeutendsten Malerinnen und der wohl großzügigsten Kunststifterin des 20. Jahrhunderts.

 

Bild: Wassily Kandinsky: Bildnis Gabriele Münter (1905) / Dr. Hans Thomas Carstensen

Ort

Renteilichtung 8-10, 45134 Essen

Theater

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
6 Euro
8 Euro (Gäste)
Vortragende/-r
Dr. Hans Thomas Carstensen