In Rilkes Garten

Essen

Klavierabend mit der schönsten Lyrik Rainer Maria Rilkes


"Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es ein Fest."

Rilke war dafür bekannt, Liebe und Natur in seinen Werken auf faszinierende Weise miteinander zu verweben. Er betrachtete die Natur mit einer tiefen, fast mystischen Verbundenheit und drückte diese Verbundenheit durch eine reiche Sprache und lebhafte Bilder aus. Diese Intensität der Wahrnehmung spiegelt oft auch die Intensität der menschlichen Gefühle wider, insbesondere der Liebe. Mit „In Rilkes Garten" tauchen Sie ein in diese poetische Welt und erleben die zeitlosen Gedichte des berühmten Dichters, in denen die Liebe in Naturmetaphern erblüht - eine wahre Oase der Literatur.

Die poetische Reise mit dem Duo Gelius & Wagner wird von Klaviermusik des Barocks bis zur Moderne begleitet, die Rilkes Worte auf einzigartige Weise illustriert. Wir hören den Ruf des Kuckucks (C. Daquin), finden eine Einsame Blume (R.Schumann), sind verzaubert vom Mondschein (C. Debussy), erleben ein Gewitter (F. Burgmüller) und manches mehr.

Ein Programm zum doppelten Jubiläum: 2025 ist Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag, 2026 sein 100. Todestag.

 

Bild: © M. Gelius

Ort

Renteilichtung 8-10, 45134 Essen

Theater

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
14 Euro (Gäste)
Vortragende/-r
Micael Gelius (Klavier) &
Alexander Wagner (Rezitation)