Essen
Selten stehen die Künste für sich allein, denn jedes Werk der Musik, der Literatur oder der Malerei verströmt eine Wirkung. Das Programm des heutigen Abends spiegelt genau dieses Fließen zwischen den Künsten: Alle Musikstücke dieses Programms wurden von Schriftstellern inspiriert.
Das Publikum erwarten Robert Schumann, der beeinflusst wurde von Texten aus E.T.A. Hoffmanns "Kreisleriana" sowie Leonard Bernstein, der wiederum unter Bezugnahme auf Voltaires "Candide", Paul Austers "Age of Anxiety" sowie Shakespeares "Romeo und Julia" arbeitete, wobei letzteres die Grundlage für Bernsteins Musical "West Side Story" bildet.
Dieses Programm ist schön, spannend, spaßig und auch hochinteressant für Besucher*innen, die die keine eingeweihten Klassikkenner sind.
Der aus Kalifornien stammende Pianist Soheil Nasseri ist in einigen der weltweit bedeutenden Konzerthäusern aufgetreten, darunter etwa New Yorks Metropolitan Opera House, Berlins Philharmonie, Londons Southbank Centre und Tokios Musashino Center. Die New York Times feierte Nasseri mit folgenden Worten: „Ein mitreißender Pianist […] stets interessant, durchdacht und charaktervoll […] eine hervorragende Technik.“
Bild: © Werner Schüring
Renteilichtung 8-10, 45134 Essen
Theater